• 21.02.2003 20:42

  • von Fabian Hust

Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Pizzonia für den Saisonstart gerüstet
Nach dem Abschluss eines dreitägigen Testprogramms in Barcelona fühlt sich Formel-1-Neuling Antonio Pizzonia für die neue Saison bestens gerüstet: "Ich bin bereit, die Saison zu beginnen. Ich denke, dass wir hier auf Grund des Wetters sehr gute Arbeit verrichtet haben. Heute habe ich mit dem Setup gespielt und ein paar Qualifying-Versuche mit viel Sprit unternommen. Das war so seltsam?" Zusätzlich arbeitete das Team heute auch noch am Motor. Der Brasilianer hatte am Ende des Tages nach 68 Runden 1,4 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Ralf Schumacher.

Titel-Bild zur News: Pizzonia und Webber

Wer gewinnt das Duell der "Young Guns" bei Jaguar?

Reifentest bei Jordan
Jordan-Ford-Fahrer Ralph Firman belegte am insgesamt fünften (!) Testtag der Gelben in Barcelona den dritten Rang. Der Brite drehte 59 Runden und trainierte mit wenig Sprit an Bord Qualifyingrunden, die ihn bis auf rund 0,4 Sekunden an Schumacher heranbrachten. Auf dem Programm standen des Weiteren Reifentests für Bridgestone im Hinblick auf den Saisonstart in Melbourne. Das Team wird sich in den kommenden Tagen in Silverstone beim letzten Test vor dem Australien-Grand-Prix auf den Saisonstart vorbereiten.

Betrug mit Minardi-Support-Website?
Unter www.saveminardi.com wird zu Spenden für das Minardi-Team aufgerufen, wenig überraschend kommt vom Team die Mitteilung, dass man mit dieser Seite überhaupt nichts zu tun hat: "Es werden Fotos und das Minardi-Logo ohne die offizielle Erlaubnis verwendet. Aus diesem Grund wird das Team rechtliche Schritte gegen den Verantwortlichen einleiten", kündigt das Team an, gegen die dubiose Seite vorzugehen. Dass der Betreiber das gespendete Geld wirklich an Minardi weiterleiten wird, ist wohl äußerst fraglich, das Team bittet aus diesem Grund darum, kein Geld zu "spenden".

Jacques Villeneuve begrüßt neues Reglement
BAR-Honda-Fahrer Jacques Villeneuve begrüßt die am Reglement vorgenommenen Veränderungen: "Es wurde Zeit, dass endlich jemand etwas unternimmt", unterstützt der Kanadier gegenüber der 'La Presse' auch die harte Gangart der FIA. "Einige Teams möchten nicht über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Die Formel 1 scheint kurz vor dem Ableben zu sein, doch das schert sie nicht. Jedes Team würde in eine andere Richtung gehen bis der Sport zerstört ist. Jeder sollte seine Augen öffnen und damit aufhören zu sagen, dass es keine Probleme gibt. Es gibt große Probleme."

Mosley sieht Protest gelassen
FIA-Präsident Max Mosley hat gelassen auf den Brief von Frank Williams und Ron Dennis reagiert, in dem die Reglementsänderungen kritisiert und ein Gang vor ein Schiedsgericht angedroht wird: "Wir sehen diese Sache als Sturm im Wasserglas an", gibt sich der Brite betont gelassen.

Spekulationen um Startverbot
Wohl um die magere Newslage zu überbrücken, spekulieren einige Internetseiten über einen möglichen Startverbot für die Teams McLaren-Mercedes und BMW-Williams, um diese dazu zu zwingen, auf einen Protest gegen das Reglement zu verzichten. Die Teams begründen das neue Reglement als Sicherheitsrisiko. Würde die FIA nachweisen können, dass die beiden Teams die Sicherheit aller Beteiligten nicht garantieren können, wäre es theoretische denkbar, ein Startverbot zu erteilen. Dass dies in der Praxis auch so umgesetzt wird, ist aber äußerst fraglich.

Hans Herrmann feiert seinen 75.
Ex-Silberpfeil-Fahrer Hans Herrmann feiert am kommenden Sonntag seinen 75. Geburtstag. Der Schwabe läutete in den 50er-Jahren die Rückkehr von Daimler-Benz in den Grand-Prix-Sport ein ? zusammen mit Juan Manuel Fangio und Stirling Moss. Der Stuttgarter betreibt seit seinem Rückzug aus dem Motorsport nach den 24 Stunden von Le Mans 1970 mit Porsche ein Geschäft für sicherheitstechnisches Automobilzubehör in der Nähe der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Mark Webber ist für eine Rückkehr von Slicks
Jaguar-Fahrer Mark Webber hat sich dafür ausgesprochen, in die Formel 1 wieder die profillosen Slicks einzuführen: "Ich denke, dass dies dem Rennsport helfen würde, da man in den langsamen Kurven dichter am Vordermann bleiben könnte, weil die mechanische Haftung des Autos größer würde." Mit der Rückkehr der seit 1998 aus der Formel 1 verbannten Slicks müsste allerdings eine umfangreiche Abrüstung einhergehen, um die Autos zumindest aerodynamisch einzubremsen. Damit ist jedoch nicht vor 2005 zu rechnen.

Regen in Melbourne
Nach langer Dürrezeit hat es nun in Melbourne angefangen zu regnen. Zuvor mussten die Veranstalter die völlig ausgetrockneten Grasflächen im Albert Park künstlich bewässern. Dabei hatte man Glück, da eine Ausstellung zu Ende ging und dort Wasser quasi frei wurde, ansonsten ist das Gießen wegen des Wassermangels streng untersagt. Auch für die kommenden Tage ist Regen vorhergesagt, damit können die Veranstalter aufatmen, denn der trockene Boden stellte im Bereich der Sicherheitszäune ein großes Sicherheitsrisiko dar.