Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Gibt es 2004 einen roten und einen "schwarzen Ferrari"?
Minardi-Teamchef Stoddart hat durchblicken lassen, dass es durchaus denkbar ist, dass er 2004 mit einem Ferrari-Chassis startet
(Motorsport-Total.com) - Im Zuge der geplanten Kostenreduktion in der Formel 1 wird es ab der Saison 2004 erlaubt sein, mit wesentlich mehr Bauteilen zu handeln. So kann ein Team nicht nur wie bisher Motor und Getriebe an einen Wettbewerber verkaufen sondern sogar ein ganzes Chassis. Da die Entwicklungskosten um ein Vielfaches höher liegen als die Produktionskosten, könnte es gerade für finanzschwache Teams wie Minardi Sinn machen, bei Top-Teams das Chassis zu erwerben.

© Minardi
Minardi könnte seine Flotte 2004 um ein Ferrari-Chassis erweitern...
"Das könnte wirklich so kommen", meint Minardi-Teamchef Paul Stoddart. "Ich möchte wirklich keine Namen nennen, aber die Leute wissen ja, wo die Allianzen zwischen den Herstellern und den Teams liegen. Es könnte gut sein, dass man kommendes Jahr ein privates Team sehen wird, das das Chassis eines Teams verwenden wird, welches dieses Jahr um den Titel mitfährt. Ich denke, dass vor uns eine sehr, sehr interessante Zeit liegt. Alles in allem haben wir damit vielleicht genug getan, um der Öffentlichkeit das zu geben, was sie möchte: aufregendere Rennen."
Die Verbindung zwischen Minardi und Ferrari ist vorhanden, so durfte das Team die Jungfernfahrt mit dem PS03 auf der Ferrari-Hausstrecke von Fiorano unternehmen und man unterhielt sich auch bereits über die mögliche Bereitstellung von Motoren. Das Geld, das Minardi beim Kauf des Vorjahreschassis einsparen würde, könnte man in den teureren Ferrari-Motor stecken ? es ist also gut denkbar, dass Minardi ab 2004 mit einem Paket an den Start gehen kann, das nicht mehr um rund drei Sekunden langsamer ist sondern vielleicht nur noch um eine Sekunde.

