Neuer Mercedes: Rosberg fühlt sich wohl
Nico Rosberg erlebte einen zufriedenstellenden Testauftakt mit dem neuen Mercedes - Hydraulikleck kann Freude nicht trüben: "Auf Anhieb eins mit dem Auto"
(Motorsport-Total.com) - Mercedes stellte am Vormittag wenige Minuten vor dem Beginn der Wintertests in Valencia das neue Auto vor. Man verbindet große Hoffungen mit dem MGP W02, der die mäßige Saison 2010 schnell vergessen machen soll. Am Morgen konnte sich Nico Rosberg ein erstes Bild von seinem neuen Arbeitsgerät machen. Der gebürtige Wiesbadener absolvierte die Jungernfahrt mit dem neuen Silberpfeil.

© Mercedes
Nico Rosberg absolvierte die Jungfernfahrt mit dem neuen Mercedes
"Das Tolle ist, dass ich mich sofort im Auto wohlgefühlt habe, ich war sofort eins mit dem Wagen", freut sich Rosberg, der den Wagen am Mittag an Michael Schumacher übergab. "Es fühlte sich nicht ganz anders an als andere Autos - einfach nur nett. Das ist wirklich wichtig. Man muss sich sofort wohlfühlen. Ganz leicht fällt ein Vergleich ohnehin nicht, weil ich mit den Pirellis nur einen Tag im November getestet habe. Aber der generelle Eindruck war gut."
Am Vormittag hatte Rosberg allerdings nicht nur Freude. Wegen eines Hydrauliklecks musste er den neuen Wagen zwischenzeitlich auf der Start-Ziel-Geraden parken, der Schaden konnte aber schnell behoben werden. "Es ist im Ganzen ein besseres Auto", so sein Urteil. "Das gesamte Team ist auch stärker. Ross Brawn hat die Mannschaft neu aufgestellt, hat einige Leute in neue Positionen gesetzt."
"Die Kommunikation zwischen den Chassis- und Motorenleuten ist besser. So kann das Auto ein großer Fortschritt werden. Das alles muss immer eine gute Teamarbeit als Grundlage haben", erklärt der jüngere der beiden Mercedes-Piloten. "In den kommenden Wochen kommt noch einiges bezüglich Aerodynamik. Wir werden noch große Fortschritte machen, wie alle anderen Teams wahrscheinlich auch."
Er selbst werde auch als Fahrer stärker auftreten können. "Die vergangene Saison hat mir Selbstvertrauen gegeben, ich konnte mich gut an das Team gewöhnen", sagt Rosberg. "Es war ein neues Team, ich kam neu hinzu und musste mich integrieren. Das hat gut funktioniert. Ich freue mich auf die neue Saison. Ich gehe davon aus, dass ich gute Leistungen zeigen kann. Mit einem guten Auto sollten gute Ergebnisse drin sein."
Im teaminternen Kampf gegen den Rekordchampion würde der Wahlmonegasse gern die Oberhand behalten - auch wenn es schwierig werden könnte. "Michael fährt im Silberpfeil. Ein solches Auto in Kombination mit einem siebenmaligen Weltmeister an Bord muss man immer auf der Rechnung haben. Er hatte im vergangenen Jahr vielleicht eine schwierige Saison, aber jetzt sind wir ein Jahr weiter. Ich gehe davon aus, dass es schwierig wird, ihn wieder zu schlagen."

