• 02.09.2009 10:18

  • von Roman Wittemeier

Neuer Job für Bourdais: Superleague

(Motorsport-Total.com) - Knapp zwei Monate nach seinem Rauswurf bei Toro Rosso hat Sébastien Bourdais wieder eine neue Beschäftigung gefunden. Der Franzose wird ab sofort in der Superleague antreten und dort den Boliden des FC Sevilla chauffieren. Der 27-fache Grand-Prix-Teilnehmer überzeugte sich bei einem Test in Magny-Cours von den Qualitäten des 750 PS starken Boliden. "Aus Fahrersicht ist es die beste Alternative zur Formel 1", so sein Fazit. "Ein Formel-1-Auto ist nur schneller, weil es leichter ist."

Titel-Bild zur News:

Der Franzose, der vorausschtlich weitere Werkseinsätze im Le-Mans-Prototypen von Peugeot bestreiten wird, wird schon am kommenden Rennwochenende in Estoril ins Superleaue-Starterfeld aufgenommen. Auch für die weiteren Saisonläufe in Italien und Spanien steht Bourdais auf der Liste. Weitere Ex-Formel-1-Piloten geben zurzeit in der Superleague Gas: Giorgio Pantano, Enrique Bernoldi und Antonio Pizzonia. Für 2010 könnte Bourdais in die USA zurückkehren. Es gibt angeblich Verhandlungen mit mehreren IndyCar-Teams.