• 20.10.2014 14:59

  • von Dominik Sharaf

Nasr auf Cockpitsuche: Verhandlungen, aber mit wem?

Der Brasilianer ist auf dem Transfermarkt derzeit kein Thema, hält aber an seinem Ziel, 2015 in der Formel 1 zu fahren, fest - Räikkönen-Manager soll es richten

(Motorsport-Total.com) - Seit vielen Jahren wird Felipe Nasr als kommender Formel-1-Pilot gehandelt. Mit seinem Aufstieg zum Ersatzmann bei Williams, womit er in der Hierarchie noch vor Entwicklunsgfahrerin Susie Wolff rangiert, schien er zu Beginn der Saison 2014 einen wichtigen Schritt getan zu haben. In der Gerüchteküche der "Silly Season" spielt der in der GP2 aktive Brasilianer jedoch keine Rolle - auch weil bei seinem Team die Cockpits mit Felipe Massa und Valtteri Bottas seit Wochen bezogen sind.

Titel-Bild zur News: Felipe Nasr

Wer Felipe Nasr die Portokasse füllt, ist unschwer zu erkennen Zoom

Trotzdem will Nasr schon 2015 die Königsklasse als Stammkraft entern und sagt gegenüber 'Globo': "Mein Ziel für das kommende Jahr bleibt es, in der Formel 1 zu sein." Dorthin führen soll ihn mit Manager Steve Robertson ein Mann, der auch Kimi Räikkönen unter seinen Fittichen hat. "Wir haben bereits damit begonnen, Verhandlungen zu führen. Wir sprechen mit ein paar Teams", so der 22-Jährige weiter. Für ihn sprechen auch Sponsorengelder der Großbank Banco do Brasil.

Die Aussage wirft aber die Frage auf, von welchen Mannschaften die Rede ist. Die Topteams kommen nicht infrage, Nasr ist kein Red-Bull-Junior für Toro Rosso und Force India hat neben Nico Hülkenberg bessere und lukrativere Optionen. Bei Sauber wäre ein solventer Mann neben Adrian Sutil sicher gewünscht, allerdings befindet sich mit Giedo van der Garde einer im eigenen Stall. Trotzdem hat Nasr Hinwil offenbar im Auge. Bei Lotus ist nur dann Platz, wenn Wunschkandidat Romain Grosjean sich anderweitig orientiert. Es bleiben sonst nur die Hinterbänkler Marussia und Caterham, wobei bei den Grünen der Name Roberto Merhi deutlich häufiger fällt.