Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nach Startplatz 15: Van der Garde zuversichtlich für Rennen
Der Samstag war für Giedo van der Garde mit dem Erreichen von Q2 erfolgreich - Für das Rennen ist der Holländer optimistisch und hofft auf einen "Wetter-Mix"
(Motorsport-Total.com) - Allen beteiligten Personen bei Caterham war die Freude ins Gesicht geschrieben: Zum ersten Mal in seiner Karriere erreichte Giedo van der Garde in seinem Dienstfahrzeug bei einem Formel-1-Qualifying die zweite Runde - und im Endeffekt Rang 15. "Ich bin natürlich sehr happy. Ich denke, es war für uns der richtige Moment zur richtigen Zeit", gibt ein merklich gerührter van der Garde zu Protokoll. In seiner bislang kurzen Formel-1-Karriere hat der Mann aus Amsterdam bereits viel erlebt, es sei laut dem 28-Jährigen dabei nicht immer einfach gewesen.

© xpbimages.com
Möchte den Kollegen morgen die Show stehlen: Giedo van der Garde Zoom
"Glücklicherweise haben wir heute einen Mega-Job gemacht", so van der Garde erleichtert. Das Gefühl, als er von seinem Ingenieur gesagt bekam, dass es ungewohnterweise umgehend weitergeht, beschreibt der Holländer wie folgt: "Ich hatte ein breites Grinsen auf meinem Gesicht, aber eine Sekunde später dachte ich daran, dass es jetzt die zweite Chance gibt, einen weiteren guten Job zu machen", so van der Garde professionell.
"In Q2 haben wir dann schnell auf Slicks gewechselt weil wir wussten, dass wir nicht das schnellste Auto haben. Wir müssen uns deswegen selber in anderer Art und Weise ausprobieren. Heute haben wir es geschafft und ich bin sehr stolz auf mich und auf das ganze Team. Wir sind immer noch in einem Lernprozess und für die Mannschaft ist das ein fantastisches Resultat", betont van der Garde.
Van der Garde wünscht sich "Wetter-Mix"
Die Möglichkeit, in Q2 gar nicht mehr rauszufahren um Reifen zu sparen, bestand laut van der Garde zu keinem Zeitpunkt. "Wir haben nur einen superweichen Reifen verbraucht, das ist alles okay. Für morgen haben wir genug", sagt der Caterham-Pilot.
Wenn er Petrus spielen könnte, würden nach van der Garde morgen die Stars und Sternchen im Fürstentum den Regenschirm wieder aufspannen müssen. "Ich mag Regen, weil sich das Auto da gut anpasst. Vielleicht wäre ein Wettermix ganz gut, zur Mitte des Rennens ein bisschen Regen, das wäre nicht schlecht." Unter diesen Umständen würde sich der Grand Prix zur Lotterie entwickeln und wäre die Chance für kleinere Teams, für Überraschungen zu sorgen.
Mit Handling des Autos zufrieden

© xpbimages.com
Giedo van der Garde wirbelte das Feld auf und startet morgen von Platz 15 Zoom
Für das Rennen zeigt sich der Holländer optimistisch, seinen 15. Startplatz auch in ein gutes Ergebnis ummünzen zu können. "Ich versuche zu nehmen, was ich bekommen kann - natürlich mit einem gewissen Druck", sagt er. Am Start ist ein bisschen Vorsicht geboten, vor allem nach dem Negativbeispiel in der GP2-Serie. Doch auch da ist van der Garde zuversichtlich und verweist auf die Vernunft der Motorsport-Profis: "Ich denke, dass jeder Fahrer in der Formel 1 den anderen respektiert", erzählt er und gibt dennoch zu bedenken, dass "niemand weiß, was passieren wird".
Morgen möchte van der Garde die gute Performance des gesamten Wochenendes fortsetzen. In Hinblick auf die Renn-Pace erklärt der Holländer: "Ich war sehr zufrieden, die Performance am Donnerstag war sehr konstant. Das Handling des Autos ist momentan sehr gut. Wir können morgen einen guten Job machen."

