• 28.06.2008 11:01

  • von Stefan Ziegler

Motorsporthoheit in Indien wechselt

Die Federation of Motor Sports Clubs of India (FMSCI) löst die Motor Sports Association of India (MAI) als oberste indische Motorsportbehörde ab

(Motorsport-Total.com) - Der FIA-Weltrat hat entschieden, der Motor Sports Association of India (MAI) die Amtsgewalt in Indien zu entziehen und die Motorsporthoheit der Federation of Motor Sports Clubs of India (FMSCI) zuzugestehen. Ein entsprechender Brief wurde den beiden Verbänden zugestellt, worin die Vorsitzenden über die Entscheidung des Weltrates informiert werden. Hintergrund des Einschreitens der FIA ist ein seit Jahren tobender Machtkampf zwischen den beiden Vereinigungen, der niemals vollständig gelöst wurde.

Titel-Bild zur News: FIA-Logo

Langsam klart der Himmel über dem indischen Motorsport wieder etwas auf

Im Mittelpunkt des Geschehens stehen dabei zwei wichtige Persönlichkeiten: Vijay Mallya als Vorsitzender der FMSCI sowie Nazir Hoosein als Präsdient der MAI. Hoosein stand lange Jahre selbst an der Spitze der FMSCI, wurde aber 1999 aus seinem Amt gewählt und gründete daraufhin den Konkurrenzverband MAI. Der Coup wurde allerdings erst perfekt, als die FIA schließlich die neue Organisation anerkannte - obwohl die indische Regierung nach wie vor mit dem FMSCI sympathisierte.#w1#

So erhielt die MAI die Motorsporthoheit in Indien, doch der FIA wurde das Treiben auf dem Subkontinent schon bald etwas zu bunt und ordnete die Zusammenlegung der beiden Verbände an. Mallya, mittlerweile Vorsitzender des FMSCI, gelang es aber bis dato nicht, die beiden Lager zu vereinen und die von der FIA angesetzte Frist verstrich, ohne dass sich die Organisationen auch nur einen Schritt näher gekommen wären.

Jetzt allerdings hat der FIA-Weltrat seine damalige Entscheidung revidiert und die Amtsgewalt wieder auf die Federation of Motor Sports Clubs of India übertragen und die beiden Vereinigungen von dieser Entscheidung schriftlich in Kenntnis gesetzt. Geplant ist zudem, dass Mallya den Sitz von Hoosein im Weltrat übernehmen soll. Die Regelung tritt am 1. Juli in Kraft - wobei die Motor Sports Association of India dagegen Einspruch erheben kann.