Motoren von Räikkönen und Villeneuve gewechselt

Trotz der Parc-Fermé-Regel wurde McLaren und BAR erlaubt, die Motoren eines ihrer Piloten vor dem Start noch auszuwechseln

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich, so besagt es das Reglement, darf an den Autos nach dem Qualifying nicht mehr gearbeitet werden, aber beim Grand Prix von Brasilien hat die FIA erstmals eine Ausnahme gewährt. McLaren-Mercedes durfte den Motor von Kimi Räikkönen wechseln, bei BAR bekam Jacques Villeneuve einen neuen Honda-Motor.

Titel-Bild zur News: Räikkönen

WM-Leader Räikkönen geht mit einem brandneuen Motor ins heutige Rennen

Die Teams durften die Umbauarbeiten heute Morgen vornehmen, nachdem den zuständigen Delegierten der FIA unter der Führung von Charlie Whiting klar gemacht werden konnte, dass die Triebwerke nicht mehr einwandfrei funktionierten. Bei Räikkönen kostete ein Riss im Motorblock schon gestern Höchstgeschwindigkeit, bei Villeneuve ließ sich über die Telemetrie ein geringfügiger Defekt nachweislich lokalisieren.

Dass die beiden Piloten aus den neuen Motoren einen Leistungsvorteil für das Rennen schöpfen können, ist angesichts der strengen Kontrollen auszuschließen, jedoch ist das Argument, dass die neuen Motoren weniger Kilometer auf dem Buckel haben als die der Konkurrenz, nicht von der Hand zu weisen. Dennoch rechnet man nicht mit einem Protest eines anderen Rennstalls.

Indes haben sich übrigens auch die Wetterkapriolen ein wenig beruhigt. Die Strecke ist zwar noch nass, aber es kann wohl problemlos das Rennen durchgeführt werden.