MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Katar: Der Donnerstag in der Chronologie
Der MotoGP-Saisonstart 2016 im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo vor Valentino Rossi Schnellster +++ Jonas Folger stellt in der Moto2-Klasse Tagesbestzeit auf +++
Moto2 FP2: Noch 20 Minuten
Noch 20 Minuten verbleiben auf der Uhr. Die meisten Fahrer haben einen Boxenstopp eingelegt und sich mit ihren Technikern besprochen. Nun herrscht nach und nach wieder mehr Fahrbetrieb auf der Strecke. Auch Folger ist wieder hinausgefahren. Die Top 5: Folger, Zarco, Morbidelli, Lüthi, Rins.
Moto2 FP2: Crash Lowes...
Schon im ersten Training stürzte Sam Lowes, jetzt klappt ihn in Kurve 7 das Vorderrad ein. Lowes ist schnell, aber zwei Stürze an einem Tag sind natürlich nicht ideal. Kurz darauf stürzt auch Routinier Mattia Pasini in Kurve 1.
Moto2 FP2: Folger legt zu
Der Deutsche verbessert sich um eine Zehntelsekunde und schraubt die Messlatte auf 1:59.566 Minuten. Teamkollege Sandro Cortese ist momentan um zwei Sekunden langsamer. Derzeit steht Cortese an der IntactGP-Box.
Moto2 FP2: Bestzeit Folger
Jonas Folger knackt in FP2 als erster Fahrer die Marke von zwei Minuten. Mit 1:59.666 Minuten fährt der Deutsche die bisher schnellste Zeit des Wochenendes. Er ist alleine und hat keinen Windschatten. Tom Lüthi ist mit zwei Zehnteln Rückstand Zweiter. Marcel Schrötter ist als Sechster auch im Spitzenfeld dabei.
Moto2 FP2: Das letzte Training des Tages
Nun stehen den Moto2-Fahrern noch 45 Trainingsminuten zur Verfügung. In FP2 stellte Tom Lüthi die Bestzeit auf. Auch Jonas Folger und Marcel Schrötter waren in den Top 5 dabei!
Moto3 FP2: Loi bleibt vorne
Niemand kann mehr Livio Loi von Platz eins verdrängen. Leopard-Pilot Joan Mir schießt im letzten Moment noch auf Platz zwei. Bulega, Romano Fenati und Francesco Bagnaia runden die Top 5 ab. Vor allem Bagnaia zeigt, dass mit der neuen Mahindra etwas möglich ist. Philipp Öttl kann sich in der Schlussphase nicht mehr steigern und rutscht auf Platz 18 ab. Das Feld liegt aber extrem eng beisammen. 20 Fahrer befinden sich innerhalb von 1,3 Sekunden.
Moto3 FP2: Wie im Qualifying
In den finalen Minuten herrscht extrem viel Verkehr, die Fahrer simulieren das Qualifying, das am Samstag stattfindet. Größere Gruppen sind auf der Strecke zusammen, Windschatten ist ein Thema. Allerdings hält noch Livio Loi mit 2:05.832 Minuten die Bestzeit. Diese Runde ist der Belgier ohne Windschatten gefahren.
Moto3 FP2: Bulega gecrasht
Nun liegt die KTM von Bulega im Kiesbett. Er stapft enttäuscht davon, obwohl seine Vorstellung bisher beeindruckend war.
Moto3 FP2: Bulega vor Bendsneyder!
Wow! Die Rookies drehten heute richtig am Kabel. Nicolo Bulega gewann im Vorjahr die spanische Moto3-Meisterschaft. Jetzt setzt sich der Italiener mit 2:06.184 Minuten an die Spitze. Im Gegensatz zu Bendsneyder hat Bulega keinen Windschatten.
Moto3 FP2: Bestzeit Bendsneyder!
Bo Bendsneyder ist ein sehr vielversprechender Fahrer für die Zukunft. Der amtierende Rookies-Cup-Champion markiert jetzt mit 2:06.477 Minuten neue Bestzeit. Diese Runde fährt der Niederländer im Windschatten seines KTM-Teamkollegen Binder.
Moto3 FP2: Die Zeiten purzeln
Brad Binder setzt sich mit 2:06.534 Minuten an die Spitze. Öttl war auf Kurs zur neuen Bestzeit, aber auf der Zielgeraden schert der Deutsche aus dem Windschatten von Loi aus und verliert bis zum Zielstrich noch eine halbe Sekunde. Das illustriert den Zeitgewinn im Windschatten. Trotzdem ist Öttl weiterhin Vierter.
Moto3 FP2: Jetzt tut sich was
Livio Loi und Philipp Öttl tauchen auf den Plätzen zwei und drei auf. Öttl hängt im Windschatten des Belgiers. Damals standen sie in Indianapolis gemeinsam auf dem Podest.
Moto3 FP2: KTM-Speerspitze Binder meldet sich
Nur die Hälfte des Feldes befindet sich auf der Strecke, die meisten fahren alleine. So kann sich Brad Binder ohne Windschatten steigern und kommt bis auf 0,136 Sekunden an die Bestzeit von Jorge Navarro heran. Vor allem im letzten Sektor verliert der KTM-Fahrer die entscheidende Zeit, um Navarro zu knacken. Das liegt am fehlenden Windschatten.
Moto3 FP2: Fahrer drehen ihre Runden
In den ersten Trainingsminuten sind praktisch alle Fahrer auf der Strecke. Auch Niccolo Antonelli kann nach seinem Sturz in FP1 wieder fahren. Das Tempo macht wieder Jorge Navarro, der mit 2:06.705 Minuten an der Spitze liegt. Auch Herrera bestätigt mit der fünftbesten Zeit ihre tolle Vorstellung. Philipp Öttl ist an der Box. Wir warten noch auf eine schnelle Runde vom einzigen Deutschen im Feld.

