MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Trainingstag

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Reaktionen zum ersten Trainingstag +++ Rossi nicht in den Top 10 +++ Ducati-Satellitenfahrer überraschen +++

16:41 Uhr

Moto2 FP1: Bestzeit Baldassarri

Nun leuchtet neue Bestzeit von Lorenzo Baldassarri auf. Der Italiener fährt mit dem harten Hinterreifen von Dunlop 1:45.161 Minuten. Dominique Aegerter schiebt sich auf den vierten Platz.


16:40 Uhr

Moto2 FP1: Morbidelli neben der Strecke

Lüthi übernimmt Platz zwei, während Morbidelli einen Crash verhindern kann. In Kurve 1 fährt der Italiener geradeaus, pflügt durch das Kiesbett und kann seine Kalex genau vor dem Reifenstapel abbremsen. Es ist nichts passiert. Sein Training auf der Rossi Ranch in Tavullia zahlt sich aus!


16:39 Uhr

Moto2 FP1: Schlussphase

Die letzten Minuten laufen und es herrscht viel Fahrbetrieb. Routinier Pasini lässt mit Platz drei aufhorchen, aber gleich darauf steigert sich Lüthi und schnappt dem Italiener den dritten Platz weg. Eine beeindruckende Pace zeigt Morbidelli. Der Italiener fährt in den ersten drei Sektoren Bestzeit, lässt dann aber die Zehntel liegen und verbessert seine Bestzeit nicht. Schrötter ist weiterhin Zweiter und zeigt zumindest persönliche Sektorbestzeiten.


16:31 Uhr

Moto2 FP1: Crash Marquez

Zum zweiten Mal müssen wir heute einen Sturz von Marquez vermelden. Diesmal erwischt es Alex in Kurve 3. Es war ein Sturz bei hoher Geschwindigkeit. Der Spanier bleibt einige Momente im Kiesbett sitzen, bevor er aufsteht. Seine Kalex liegt mit großen Schäden im Kiesbett.


16:28 Uhr

Moto2 FP1: Fahrer suchen Rhythmus

Die meisten Fahrer sind jetzt wieder auf der Strecke. Morbidelli legt gleich als Erster zu und schraubt die Bestzeit auf 1:45.167 Minuten. Lüthi fährt persönliche Bestzeit, aber dabei fehlt dem Schweizer eine halbe Sekunde auf Morbidelli.Viele Fahrer suchen jetzt ihren Rhythmus und checken, ob die Veränderungen beim Set-up funktionieren.


16:18 Uhr

Moto2 FP1: Fast alle an der Box

In seiner zehnten Runde legt Morbidelli noch einmal zu und überflügelt die Schrötter-Zeit um 0,037 Sekunden. Damit liegt der Katar-Sieger wieder vorne. Die meisten Fahrer legen einen Boxenstopp ein und wir blicken durch das Feld. Kiefer-Pilot Dominique Aegerter bestätigt als Sechster, dass die Suter auf dieser Strecke gut funktioniert. Sandro Cortese ist momentan als Neunter auch gut dabei. Die beste KTM ist mit Oliveira an der zwölften Stelle zu finden.


16:13 Uhr

Moto2 FP1: Schrötter wieder vorne

Der Deutsche fährt in seinem achten Umlauf 1:45.381 Minuten und übernimmt damit wieder die Spitze. In seiner nächsten Runde bestätigt Schrötter diese Form und fährt in den ersten drei Sektoren absolute Bestzeit, wird dann aber hinten raus nicht schneller. Morbidelli ist nun vor Alex Marquez Zweiter. Lüthi ist nach sieben Runden an die Box abgebogen und berät sich mit seiner Crew.


16:08 Uhr

Moto2 FP1: Zeiten werden schneller

So wie wir in den ersten Trainings der anderen beiden Klassen gesehen haben, werden die Fahrer mit jeder Runde schneller. Jetzt hält Alex Marquez mit 1:45.616 Minuten Platz eins. Auch Lüthi fährt gleich zu Beginn einen guten Rhythmus und ist Zweiter. Morbidelli meldet sich als Dritter auch im Spitzenfeld.

Den ersten Sturz zeigt Simone Corsi in Kurve 13. Der Italiener kann aber weiterfahren und bringt seine Speed up zurück an die Box.


16:05 Uhr

Moto2 FP1: Bestzeit Schrötter

Da geht etwas! Das gesamte Feld ist auf der Strecke und nach vier Runden schiebt sich Schrötter mit 1:46.028 Minuten an die Spitze. Das ist ein erstes Ausrufezeichen für das Intact-GP-Team. Lüthi ist Zweiter, gefolgt von Marquez, Corsi und Syahrin.


16:00 Uhr

Moto2 FP1: Die mittlere Klasse auf der Strecke

Das Moto2-Training beginnt und wir sind gespannt, ob sich die Topfahrer von Katar auch in Argentinien an der Spitze festsetzen können. Franco Morbidelli, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami und Miguel Oliveira bestimmten beim Nachtrennen das Tempo. Ob auch Marcel Schrötter und Sandro Cortese mit der Suter einen Fortschritt schaffen?


15:58 Uhr

MotoGP FP1: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis


15:48 Uhr

MotoGP FP1: Viele Topstars nicht in den Top 10

Das Trainingsergebnis ist interessant, aufgrund der unterschiedlichen Reifenkombinationen aber schwierig zu beurteilen. Tatsache ist, dass am Ende Valentino Rossi und Ducati-Neuling Jorge Lorenzo am Ende vorne und hinten mit weichen Reifen gefahren sind. Lorenzo fehlen 0,7 Sekunden auf die Spitze, womit er 15. ist. Rossi hat 0,955 Sekunden Rückstand und ist 16.

Auch das Honda-Werksteam bringt keinen Fahrer in die Top 10. Marc Marquez beendet das Training als Elfter, Dani Pedrosa ist gar nur 19. Festhalten muss man auch, dass sich die Top 16 inklusive Rossi in einer Sekunde befinden.


15:45 Uhr

MotoGP FP1: Vermeintliche Außenseiter in den Top 10

Suzuki-Fahrer Andrea Iannone landet an der sechsten Stelle, gefolgt von Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso. Dahinter runden Hector Barbera (Avintia-Ducati), Jack Miller (Marc-VDS-Honda) und Alvaro Bautista (Aspar-Ducati) die Top 10 ab.


15:43 Uhr

MotoGP FP1: Bestzeit Vinales

Das Training geht zu Ende und niemand kann Maverick Vinales von der Spitze verdrängen. Der Yamaha-Fahrer ist beeindruckend, denn er hat die Bestzeit von 1:40.356 Minuten mit dem harten Hinterreifen aufgestellt, während die meisten anderen Fahrer in der Schlussphase mit weichen Reifen angreifen.

Danilo Petrucci ist mit der Pramac-Ducati um 0,206 Sekunden langsamer und beendet das Training auf Platz zwei. Dahinter folgen als Dritter und Vierter die beeindruckenden Tech-3-Rookies Johann Zarco und Jonas Folger. Überraschend fährt Karel Abraham (Aspar-Ducati) mit einem Medium-Hinterreifen die fünftschnellste Zeit.


15:39 Uhr

MotoGP FP1: Petrucci schnellste Ducati

Petrucci fährt die zweitschnellste Zeit, während Dovizioso Fünfter ist und Lorenzo Elfter. Lorenzo ist wieder einen Tick schneller als Rossi, der nur noch auf Platz zwölf ist.


15:38 Uhr

MotoGP FP1: Rossi Zehnter

Mit dem weichen Hinterreifen schiebt sich Rossi auf Platz zehn, aber Vinales verbessert die Bestzeit auf 1:40.356 Minuten. Damit ist Vinales mit dem harten Hinterreifen um fast eine Sekunde schneller als Rossi!