MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Trainingstag

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Reaktionen zum ersten Trainingstag +++ Rossi nicht in den Top 10 +++ Ducati-Satellitenfahrer überraschen +++

19:04 Uhr

MotoGP FP2: Harter Hinterreifen

Auch in diesem Training müssen die Fahrer mindestens fünf gezeitete Runden mit dem harten Hinterreifen fahren, sonst gibt es eine Strafe in der Startaufstellung. Neun Fahrer haben am Vormittag schon diese Pflicht erfüllt, denn Michelin will aus Sicherheitsgründen Daten sammeln. Die restlichen Fahrer müssen jetzt am Nachmittag den harten Hinterreifen ausprobieren.


18:56 Uhr

Moto3 FP2: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis


18:54 Uhr

Moto3 FP2: Bestzeit Joan Mir!

Das Training geht mit einer Bestzeit für Joan Mir (Honda) zu Ende. Der Katar-Sieger plant seinen Angriff perfekt und hat auf der langen Gegengeraden – wo der Wind von vorne bläst – einen optimalen Windschatten. Das verhilft Mir zu einer Runde in 1:50.248 Minuten. Damit hat er mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung auf Romano Fenati (Honda). Die weiteren Abstände im Feld sind dann wieder enger.

VR46-Youngster Nicolo Bulega (KTM) schnappt sich am Ende noch den dritten Platz. John McPhee (Honda) fällt auf Rang vier zurück. KTM-Werksfahrer Niccolo Antonelli komplettiert die Top 5. Die ersten neun Fahrer sind in einer Sekunde. Philipp Öttl (KTM) beendet das Training mit 1,4 Sekunden Rückstand an der 18. Stelle.


18:48 Uhr

Moto3 FP2: Viele rote Sektoren

Fenati verbessert die Bestzeit, aber dann ist Mir noch schneller und übernimmt wieder die Spitze. Auch Öttl legt zu und fährt auf Platz sieben, aber wenige Momente später ist der Deutsche nur noch 13. Die Zeitenliste ändert sich jetzt ständig.


18:46 Uhr

Moto3 FP2: Schlussangriff

Einige Fahrer suchen jetzt für die letzten Minuten ein schnelles Hinterrad, um noch eine gute Zeit zu fahren. Fast alle Fahrer sind jetzt mit dem Medium-Hinterreifen unterwegs. Für ein ganzes Rennwochenende hat ein Fahrer nur vier Fahrer dieser Variante zur Verfügung. Wir hören, dass die Fahrer den weichen Vorderreifen auf dieser Strecke nicht bevorzugen. Vorne und hinten medium scheint hier für das Rennen die beste Wahl zu sein.

Der Honda soll der weiche Vorderreifen etwas besser liegen als der KTM.


18:41 Uhr

Moto3 FP2: Zwischenstand

Noch knapp mehr als zehn Minuten verbleiben in diesem Training. Die meisten Fahrer sind auch schon schneller gefahren als am Vormittag.


18:38 Uhr

Moto3 FP2: McPhee greift an

McPhee ist jetzt in Rennkonfiguration unterwegs und fährt vorne und hinten mit dem Medium-Reifen. Damit fährt er in allen vier Sektoren Bestzeit und setzt sich mit 1:50.940 Minuten an die Spitze. Bastianini hängt sich ans Hinterrad des Schotten, hat aber Mühe, das Tempo zu halten. Trotzdem schiebt sich der Italiener auf Platz 14.

Eine gute Runde fährt auch Antonelli mit der KTM. Der Italiener übernimmt Rang zwei.


18:36 Uhr

Moto3 FP2: Mir wieder vorne dabei

Joan Mir kommt der Fenati-Bestzeit bis auf 0,056 Sekunden nahe, dann verbremst er sich allerdings in einer Kurve und muss einen weiten Bogen fahren. Die meisten Fahrer spulen ihr Programm ab und es tut sich momentan nicht so viel. Die Rennleitung streicht wegen der Track-Limits in Kurve 10 immer wieder Rundenzeiten.


18:30 Uhr

Moto3 FP2: Reifen

Die meisten Fahrer sind weiterhin mit dem harten Hinterreifen auf der Strecke, einige probieren jetzt schon den Medium-Vorderreifen. Der Medium-Hinterreifen könnte eine Option für das Rennen sein. Vielleicht kommt er gegen Ende des Trainings zum Einsatz.


18:26 Uhr

Moto3 FP2: Öttl Zehnter

Nun sind auch fast alle anderen Fahrer an der Box und besprechen sich mit ihren Ingenieuren. Fenati ist schon wieder auf der Strecke. Seine Bestzeit von vorhin hält weiterhin. Zweiter ist Martin, gefolgt von Ramirez, Guevara und Migno. Öttl fährt einen längeren ersten Run und hat sich mittlerweile auf Platz zehn gesteigert.


18:21 Uhr

Moto3 FP2: Fenati schon an der Box

Der Routinier aus Italien biegt nach vier Runden als Erster an die Box ab. Er hält von Beginn an mit 1:51.308 Minuten die Bestzeit. Damit sind wir schon schneller als am Vormittag. Der Rest dreht weiter fleißig Runden.


18:18 Uhr

Moto3 FP2: Alle 31 Fahrer auf der Strecke

Teilweise bildet sich in den ersten Minuten eine große Gruppe. Es erinnert schon fast an das Rennen! Öttl ist etwas später auf die Strecke gefahren und fährt alleine seine Runden. Diese Taktik verfolgt der Deutsche regelmäßig an den Freitagen.


18:13 Uhr

Moto3 FP2: Boxengasse ist offen

Die Moto3-Klasse beginnt den Nachmittag und es sieht gut aus, dass die Youngster ein weiteres trockenes Training haben werden. Die Bestzeit am Vormittag lautete 1:51.559 Minuten. Mit etwas mehr Grip auf der Strecke sollte es jetzt schneller werden.


18:03 Uhr

Die Nachmittagstrainings

In Kürze geht es weiter mit den zweiten Freien Trainings aller drei Klassen. Mittlerweile sind dunkle Wolken über Termas de Rio Hondo aufgezogen. Noch regnet es aber nicht. In der Mittagspause nutzten einige Fans die Gelegenheit, ein Autogramm von Valentino Rossi zu ergattern.


16:46 Uhr

Moto2 FP1: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis


16:44 Uhr

Moto2 FP1: Karierte Flagge

Das Training geht mit einer weiteren schnellsten Runde von Lorenzo Baldassarri zu Ende. Der Italiener markiert am Ende noch 1:44.943 Minuten. Außerdem setzt jetzt auch Forward-Racing auf einen Doppelauspuff auf der linken Seite.

Franco Morbidelli fährt nach seinem Ausritt zurück an die Box. Zwei Zehntel beträgt sein Rückstand auf Landsmann und VR46-Kollege Baldassarri. Auf den Plätzen drei und vier folgen die beiden Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter.

Marcel Schrötter ist der beste Deutsche und landet an der fünften Stelle. Da auch Sandro Cortese Neunter wird, sind vier Suter-Bikes in den Top 10 zu finden. Remy Gardner bringt die Tech 2 auf den sechsten Platz. Damit sind im Spitzenfeld drei verschiedene Bikes zu finden. Das KTM-Duo Miguel Oliveira und Brad Binder ist 18. und 19.

Folgen Sie uns!