• 28.04.2006 11:39

Mosley: "Prodrive hat die beste Kombination"

FIA-Präsident Max Mosley erklärt, weshalb Prodrive als zwölftes Team ausgewählt wurde und wie der Entscheidungsprozess verlief

(Motorsport-Total.com) - Heute gab der Automobilweltverband FIA die Starterliste für die Formel-1-WM 2008 bekannt. Wenig überraschend taucht dabei neben den elf derzeitigen Teams Prodrive als zwölfter Starter auf. FIA-Präsident Max Mosley erklärt, weshalb das Team von David Richards den Zuschlag bekam, und warum die Anzahl der Rennställe auf zwölf Teilnehmer beschränkt wurde.

Titel-Bild zur News: Max Mosley

Max Mosley erklärt, warum Prodrive den freien Slot für die WM 2008 erhielt

Frage: "Warum wurde Prodrive als zwölftes Team ausgewählt?"
Max Mosley: "Prodrive hat die beste Kombination aus finanziellem Rückhalt, technischen Fähigkeiten und Erfahrung im Motorsport, und durch ihre Teilnahme an der Rallye-Weltmeisterschaft sind sie der FIA sehr gut bekannt. Und auch der Geschäftsführer von Prodrive, David Richards, hat Erfahrung als Formel-1-Teamchef."#w1#

Abstimmung per Fax

Frage: "Wie lief der Prozess ab, an dessen Ende die FIA zu dieser Entscheidung kam?"
Mosley: "Nachdem der Weltmotorsportrat entschieden hatte, dass die Einschreibung für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 am 24. März 2006 beginnen und am 31. März 2006 enden würde, haben wir alle derzeitigen Teams, sowie andere Organisationen, von deren Interesse wir wussten, informiert. Daneben haben wir auch eine Pressemitteilung herausgegeben, um jeden anderen zu informieren, der sich eventuell hätte einschreiben wollen."

"Prodrive wurde hauptsächlich aufgrund seiner finanziellen Position, der Fähigkeiten und der Erfahrung ausgewählt." Max Mosley

"Wir haben dann sehr bald Anträge von den elf derzeitigen Formel-1-Teams und von elf anderen Teams erhalten. Wo es nötig war, schrieben wir die Teams an und erfragten weitere Informationen über ihre finanzielle Lage und ihre Erfahrung in dem Betreiben eines Motorsportteams."

"Als wir alle Informationen gesammelt hatten, haben wir das World Council von der Liste der potenziellen Bewerber in Kenntnis gesetzt. Eine Faxabstimmung folgte, und Prodrive wurde als zwölftes Team ausgewählt. Das World Council beschloss, dass es keinen Grund gäbe, die derzeitigen Teams, die ja sowieso bereits in der Weltmeisterschaft sind und damit ihre Fähigkeiten, effektiv im Wettbewerb anzutreten, bereits unter Beweis gestellt haben, nicht zu akzeptieren. Prodrive wurde hauptsächlich aufgrund seiner finanziellen Position, der Fähigkeiten und der Erfahrung ausgewählt."

Großer Zuspruch erfreute Mosley

"Mit dieser Art Nachfrage hat die Formel 1 eine rosige Zukunft." Max Mosley

Frage: "Warst du davon überrascht, wie viele Teams in die Weltmeisterschaft einsteigen wollten?"
Mosley: "Ich war erfreut, aber nicht völlig überrascht. Die Formel 1 ist die Spitze des Motorsports, und dank der neu eingebrachten Regeln für 2008 steht sie für mehr potenzielle Teams offen. Was mich am meisten zufrieden gestellt hat, war die große Zahl der hochkarätigen Einschreibungen, die wir erhalten haben. Mit dieser Art Nachfrage hat die Formel 1 eine rosige Zukunft."

Frage: "Warum gab es deiner Meinung nach einen so signifikanten Zuspruch?"
Mosley: "Hoffentlich aufgrund der neuen Regeln, die wir in den Sport eingeführt haben. Das sportliche Reglement für 2008 hat die Kosten, um wettbewerbsfähig zu sein, reduziert. Außerdem sollte es gleichzeitig das sportliche Spektakel verbessern. Es sieht nach einer sehr attraktiven Perspektive aus."

Wahrscheinlich auch zukünftig nur zwölf Teams

Frage: "Wird es zukünftig Raum für weitere Teams geben, oder sind zwölf das Maximum?"
Mosley: "Die Beschränkung auf zwölf Teams wurde aus Sicherheitsgründen auferlegt, und auch die Streckenanlagen - Boxengaragen und so weiter - sind für diese Anzahl ausgelegt. Es wäre sehr schwierig, die Anlagen zu vergrößern, und wir müssten außerdem sehr genau auf die Sicherheitsproblematik achten. Diese Zahl wird sich wahrscheinlich nicht erhöhen."

Frage: "Was wurde den Teams gesagt, die diesmal nicht zum Zug kamen?"
Mosley: "Wir haben alle Teams, die keinen Erfolg hatten, informiert, auch wenn wir ihnen nicht verrieten, welche Teams es waren. Wir baten sie, dennoch am Ball zu bleiben, falls ein freier Platz entstehen sollte."