• 15.03.2006 18:41

  • von Marco Helgert

Mosley hält am frühen Meldetermin für 2008 fest

Ungeachtet der laufenden Verhandlungen über die Formel-1-Zukunft hält FIA-Präsident Max Mosley an der frühen Nennfrist für das Jahr 2008 fest

(Motorsport-Total.com) - Die Gespräche zwischen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone und der Herstellervereinigung 'GPMA' befinden sich auf einem guten Weg, doch dies bringt FIA-Präsident Max Mosley nicht von seinem Plan ab, die Saison 2008 frühzeitig einzuläuten. Wie 'autosport.com' erfahren hat, möchte Mosley die Nennfrist im Frühjahr nicht verlängern und hat die Hersteller entsprechend gewarnt.

Titel-Bild zur News: Max Mosley

Max Mosley hat seine weiteren Pläne gegenüber den Teams erneut bekräftigt

Sollte die Nennung wie geplant stattfinden, müssen sich alle Teams, die 2008 in der Formel 1 starten wollen, bereits in der Woche zwischen dem 24. und dem 31. März anmelden. Spätere Nennungen wären dann nur noch möglich, wenn die Sportbehörde nachträglich zustimmt. Mosley schrieb in einem Brief an die Teams, dass dieser Zeitrahmen bleiben werde.#w1#

Die FIA benötige die Zeit danach, um mit den Teams das Regelpaket für 2008 endgültig beschließen zu können. Sollte die Nennfrist verpasst werden, so werde die FIA zudem keine Ausnahmeregelungen anbieten. Bei Diskussionen über die Formel-1-Zukunft wären sie damit ausgeschlossen, auch wenn ihre Nennung zu einem späteren Zeitpunkt akzeptiert werden würde.

"Ein Formel-1-Team, das sich nicht vor dem 31. März anmeldet, könnte eine Nennung später abgeben, die dann auch von der FIA akzeptiert werden könnte, auch wenn dies von der Akzeptanz Sportlichen Regeln abhängt und davon, dass nicht mehr als zwölf Teams bereits zugesagt haben", heißt es im Schreiben.

"Sollten die FIA und die teilnehmenden Teams nicht davon überzeugt werden können, dass für eine spätere Nennung außergewöhnliche Umstände vorliegen, so dürfen Teams, die zu spät nannten, nicht an Diskussionen über das endgültige Sportliche Reglement teilnehmen. Zudem dürfen die Teams nur dann nachmelden, wenn sie vor dem 30. Juni das verabschiedete Sportliche Reglement anerkennen."

Am 22. März wird vom Weltrat der FIA entschieden, ob das Nennfenster vom 24. bis zum 31. März überhaupt wie geplant kommen wird. Sollte der Weltrat zustimmen, so hat die FIA bis zum 30. Juni Zeit, mit den Teams ein Regelpaket zu verabschieden. Dies soll den Teilnehmern genug Zeit geben, um Autos für das Jahr 2008 zu entwickeln.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!