• 27.01.2005 10:41

  • von Marco Helgert

Mosley: Durch Verzögerungen erreichen die Teams nichts

FIA-Präsident Max Mosley forderte die Teams erneut und eindringlich auf, am Freitag beim geplanten Treffen in London zugegen zu sein

(Motorsport-Total.com) - FIA-Präsident Max Mosley machte den Teams noch einmal unmissverständlich deutlich, dass sie am Freitag beim Treffen in London nicht durch Abwesenheit glänzen sollten. Die Teams wiederum beschlossen am Dienstag, dass sie erst die ersten Saisonrennen abwarten wollen. Man wolle sehen, wie sich die beschlossenen Regeländerungen für 2005 auswirken werden.

Titel-Bild zur News: Max Mosley

Max Mosley hofft, dass doch alle Teams am Treffen teilnehmen werden

Doch Mosley drängte die Teamverantwortlichen in einem Fax nun dazu, am Freitag in London zu erscheinen. Auf der Tagesordnung soll dabei unter anderem die Zukunft der Formel 1 nach 2007 stehen, wobei die FIA bereits weitreichende Veränderungen vorschlug. Alle Teams sollen an der Ausarbeitung der künftigen Regeln mit- und zusammenarbeiten, anstatt nur einen eigenen Weg zu verfolgen.#w1#

"Die FIA ist dazu in der Lage, Lösungen für diese Probleme zu finden, aber wir würden es bevorzugen, mit den Teams, die mitmachen möchten, enge Gespräche zu führen", so der Engländer. "Wir werden daran festhalten, dass die Technischen Regularien für das Jahr 2008 spätestens Ende 2005 vorgestellt werden."

"Die Regeln für 2008 werden auf die übliche Art dem Concorde Agreement ab 2008 beigefügt", fuhr er fort. "Das Treffen am Freitag ermöglicht die Gelegenheit, an ihrer Entwicklung teilzuhaben." Welche Teams dieser Bitte Mosleys nachkommen werden, ist derzeit nicht abzuschätzen. Doch für den Engländer macht ein Fernbleiben auch keinen Sinn.

"Durcheine Verzögerung wird nichts gewonnen", erklärte er bereits zuvor. Die von den Teams geplanten Forschungen im Vorfeld würde nur kleine Bereiche betreffen, zudem wären Gespräche über die Art der Nachforschungen auch im Vorfeld nützlich. "Es wäre traurig, wenn die Gelegenheit, mit der FIA und anderen Teams in einen Dialog zu treten und einen wahrhaftigen Fortschritt zu erreichen, vergebens wäre."