Montoya beim BMW-Heimspiel in erster Reihe

Während sich Montoya für BMW-Williams den zweiten Startplatz sicherte, startet Pizzonia morgen aus der fünften Reihe

(Motorsport-Total.com) - Beobachtet von Ralf Schumacher lieferte das BMW-Williams-Team heute in Hockenheim eine tadellose Qualifying-Vorstellung ab. Im bedeutungslosen ersten Durchgang setzten sich Juan-Pablo Montoya und Antonio Pizzonia sogar an die Spitze des Klassements, anschließend sicherten sie sich die Startpositionen zwei und zehn.

Titel-Bild zur News: Antonio Pizzonia

Pizzonia hatte in der Entscheidung nicht genug Mut zum Risiko

Speziell Montoya vermochte dabei zu überzeugen - und zeigte sich zufrieden: "Es tut gut, wieder vorn dabei und in Form zu sein. WilliamsF1 und BMW haben sehr hart gearbeitet und unser Gesamtpaket stark verbessert. Die neuen Aerodynamik-Komponenten, die wir seit dem Rennen in Magny-Cours haben, bedeuten echten Fortschritt. Mir ist in meiner Qualifikations-Runde ein Fehler unterlaufen. In der letzten Kurve vor dem Motodrom habe ich wohl die Zeit verloren, die mich die Pole Position gekostet hat und gleichzeitig einen Startplatz auf der sauberen Fahrbahnseite."#w1#

"Auf jeden Fall haben wir für morgen ein gutes Rennauto und können sicher um einen Podiumsplatz fahren. Ich habe nun ein Fahrzeug zur Verfügung, das erheblich besser ist als das der vergangenen Grands Prix. Auch im Vergleich zum gestrigen freien Training ist es wiederum besser zu fahren und liegt stabiler", ergänzte der Kolumbianer.

Nicht ganz so gut lief es für Pizzonia, der zwar im ersten Durchgang noch Platz zwei herausfuhr, dann aber etwas zu zaghaft vorging und im letzten Sektor eine Top-Platzierung wegwarf. Entsprechend fiel auch sein Statement aus: "Das Ergebnis ist natürlich eine Enttäuschung, speziell nach dem guten Resultat im Pre-Qualifying. Das Auto fühlte sich auf meiner zweiten Qualifying-Runde anders an. Wir hatten zwischen den beiden Einzelzeitfahren Veränderungen vorgenommen und damit war das Auto unerwartet schwierig zu fahren."

"Dennoch glaube ich, dass wir eine gute Rennabstimmung haben und morgen Punkte holen können", gab er zu Protokoll. Positiv für den "Jungle Boy": Durch die Strafversetzung von Button darf er morgen trotz der elften Zeit vom zehnten Startplatz aus ins Rennen gehen. Damit könnte er sich schon mit einem guten Start in die Punkteränge katapultieren.

Technikchef Sam Michael wertete Montoyas gute Leistung als ersten Indikator für den überfälligen Formanstieg: "Seine Rundenzeit ist ein Beleg dafür, dass die Fahrzeugverbesserungen beginnen, Früchte zu tragen. Ich hoffe, das verhilft uns morgen zu einem starken Rennen. Nachdem Antonio in der Vor-Qualifikation als Zweiter direkt hinter Juan lag, ist ihm im zweiten Einzelzeitfahren leider keine gute Runde gelungen. Sich im Rennen von dort nach vorn zu arbeiten, wird schwer für ihn. Er muss sich anstrengen, um in die Punkte zu fahren."

Ein "exzellentes" Vor-Qualifying und ein "gutes" Qualifying lobte BMW-Sportdirektor Dr. Mario Theissen: "Juan-Pablo steht in der ersten Reihe, obwohl der dritte Sektor bei ihm nicht optimal gepasst hat. Antonio war im Pre-Qualifying so schnell wie Juan-Pablo, ist im entscheidenden Qualifying dann aber zu vorsichtig zu Werke gegangen. Für das Rennen ist Michael Schumacher der Favorit, aber dahinter dürfte es eng und spannend zugehen."