• 24.07.2004 16:30

  • von Marco Helgert

Jaguar verfehlte die Top-Ten

Mark Webber und Christian Klien werden das morgige Rennen gemeinsam aus der sechsten Startreihe in Angriff nehmen

(Motorsport-Total.com) - Auch mit der Strafversetzung von Jenson Button wegen eines Motorschadens am gestrigen Freitag blieb dem Jaguar-Team ein Einzug in die Top-Ten verwehrt. Mark Webber wird den Deutschland-Grand-Prix von Rang elf aus in Angriff nehmen, Christian Klien startet neben dem Australier. Dennoch rechnen sich beide Piloten Chancen auf ein erfolgreiches Rennen aus.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber blieb ein Startplatz unter den besten Zehn verwehrt

Mark Webber: "Wir haben an diesem Wochenende unheimlich hart daran gearbeitet, das Auto vorzubereiten. Obschon wir gestern wenig fahren konnten, hat das Team beim Setup des R5 gute Arbeit geleistet. Ich fuhr heute Morgen 25 Runden und arbeitete an der Balance und der Feineinstellung. Ich war gut auf das Qualifying vorbereitet. Der erste Durchgang am Nachmittag war zufrieden stellend, das Auto war gut ausbalanciert. Als ich die zweite Runde in Angriff nahm, fand ich vor der ersten Kurve nicht den richtigen Gang. Die verlorene Zeit konnte ich nicht wieder aufholen."#w1#

"Meine Runde war insgesamt gut aber nicht perfekt, mit dem elften Startplatz kann ich leben. Wir konzentrieren uns nun auf das, was wir tun müssen, um morgen um ein Punkteresultat zu kämpfen. Im Laufe der Saison wird es immer schwieriger, Punkte zu sammeln. Wir haben hochkarätige Leute im Team, wir werden also nach der richtigen Strategie Ausschau halten, damit wir morgen um Punkte kämpfen können."

Christian Klien: "Das Wochenende verlief bisher sehr gut, es macht mir Spaß, mit dem R5 auf diesem Kurs zu fahren. Das Team hat das Gros des Tages damit verbracht, die Balance und das Setup zu überprüfen. Ich fuhr am Morgen 20 Runden, das half mir wirklich dabei, dass das Auto so reagiert, wie ich es möchte. Ich ging sehr konzentriert in den Nachmittag und meine erste Qualifyingrunde war fehlerfrei, ich war zufrieden."

"Auch der zweite Umlauf war in Ordnung, auch wenn ich einen kleinen Fehler machte und das Heck des Autos ausbrach. Der zwölfte Platz, unmittelbar hinter Mark, ist gut für mich und es ist schön, dass ich mit meinem Teamkollegen mithalten kann. Ich freue mich auf das morgige Rennen und ich bin sicher, dass es interessant werden wird. Es gibt hier einige Stellen zum Überholen und ich werde sicher versuchen, diese zu nutzen."

Mark Gillan, Chef der Leistungskontrolle: "Für uns war es ein produktiver Tag am Hockenheimring und ich bin mit den Startpositionen elf und zwölf zufrieden. Beide Fahrer konnten am Morgen viele Runden fahren und sich durch ein Setup- und Reifen-Programm arbeiten. Nach dem starken Regen der letzten Nacht war die Strecke ziemlich 'grün', aber nachdem etwas Gummi auf die Bahn gelegt wurde, verbesserte sich der Grip."

"Vor dem Qualifying waren beide mit der Balance zufrieden und sie fuhren im ersten Durchgang saubere Runden. Im zweiten Durchgang konnten sie beide ihre Rundenzeiten verbessern und landeten auf den Plätzen elf und zwölf. Wir haben eine gute Strategie und wir werden alles geben, um Morgen die Zielflagge zu erreichen und einige Punkte zu holen."