• 01.06.2003 10:04

Montezemolo: "Haben absichtlich nicht gesiegt"

Der Ferrari-Präsident über die Niederlagen in den ersten drei Rennen und die anstehende Vertragsverlängerung mit Schumacher

(Motorsport-Total.com/sid) - Mit einer Enthüllung der besonderen Art dürfte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo bei den Formel-1-Rivalen für Entsetzen sorgen: "Wir haben in den ersten drei Rennen absichtlich nicht gesiegt, um das Interesse für die Formel 1 wieder zu wecken", sagte der Italiener scherzhaft. Doch mit den netten Gesten war es schnell vorbei, Weltmeister Michael Schumacher gewann danach dreimal hintereinander. Montezemolo: "Jetzt ist es unser Ziel, wieder für langweilige Rennen zu sorgen."

Titel-Bild zur News: Luca di Montezemolo

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo wünscht sich wieder langweilige Rennen

Der Übergang vom erfolgreichen Vorjahresauto zum F2003-GA sei perfekt verlaufen, meint der Ferrari-Boss: "Der neue Wagen hat sein Potenzial auf Anhieb gezeigt und immer dominiert." Trotzdem werde die erfolgreiche Titelverteidigung in dieser Saison kein Spaziergang, da die Konkurrenz laut Montezemolo stärker geworden sei. Kritik übte der Italiener am Punktesystem der Formel 1: "Wer in einem extremen Sport siegt, müsste mehr WM-Punkte erhalten." In diesem Jahr bekommen die ersten acht Platzierten (bisher die ersten Sechs) WM-Zähler: 10 - 8 - 6 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1.

Laut Montezemolo gebe es derzeit noch keine Verhandlungen mit Schumacher über eine vorzeitige Verlängerung des am Saisonende 2004 auslaufenden Vertrages mit dem Deutschen: "Wir haben noch genug Zeit, um darüber nachzudenken. Mein Ziel ist es, Kontinuität und Stabilität zu sichern." Angeblicher Streitpunkt ist Schumachers enorme Gage von geschätzten 38 Millionen Euro pro Saison. Manager Willi Weber ist offenbar nicht bereit, Abstriche zu machen. Eine Entscheidung soll bis zum Ferrari-Heimspiel am 14. September in Monza fallen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt