Minardi: Albers im Ziel, Friesacher nicht
Minardi wird stärker: Christian Albers konnte den Jordan-Boliden folgen, Patrick Friesacher schied mit Hydraulikproblemen aus
(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick lässt die Ergebnisliste des Kanada-Grand-Prix vermuten, die Minardi wären wieder mir Abstand am hinteren Ende des Feldes umhergefahren. Doch der Abstand auf Jordan hielt ich im gesamten Rennen in einem akzeptablen Rahmen. Auch wenn die Leistungen aus den Trainings nicht ganz wiederholt werden konnten, so zeigte sich das Team im Nachhinein zuversichtlich. Christijan Albers überstand das harte Rennen und wurde Elfter, Patrick Friesacher gab mit Hydraulikproblemen auf.

© xpb.cc
Patrick Friesacher schied aus und ärgerte sich über die eigene Reifenwahl
"Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis des heutigen Rennens", so Albers. "Wir hatten eine gute Pace und fuhren gute Rundenzeiten, leider geriet ich nach dem Boxenstopp direkt in blaue Flaggen, da haben wir wohl Plätze gegenüber Jordan verloren. In der Anfangsphase des Rennens hatten wir eine bessere Pace als sie, daher ist es etwas frustrierend, hinter ihnen in das Ziel zu kommen. Ich habe bis zum Ende gekämpft, aber es war einfach nicht möglich, Monteiro zu überholen. Dennoch ist es ein gutes Ergebnis für das Team. Nun heißt es für Indianapolis wieder 'voller Angriff'!"#w1#
Friesacher trauerte nicht nur dem Ausfall, sondern auch der Reifenwahl nach. "Ich denke, wir haben mit der Reifenwahl an diesem Wochenende ein paar Probleme gehabt", so der Kärntner. "Christijan fuhr auf der härteren Mischung, ich auf der weicheren. Ich hatte einen guten Start, lag direkt hinter ihm, aber ich konnte nicht so angreifen, wie ich es gewollt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich sehr viel Übersteuern. Nach dem zweiten Boxenstopp verabschiedete sich die Servolenkung, da war klar, dass wir ein Hydraulikproblem hatten."
"Das war zweifelsohne das beste Rennen von Minardi in diesem Jahr, eine tolle Leistung von Christijan, auf Platz elf zu kommen", so Teamchef Paul Stoddart. "Leider schied Patrick in Runde 39 aus. Er hatte einen Schaden der Servolenkung, danach brach der Hydraulikdruck zusammen. Es steckt noch einiges im Minardi PS05, und wir freuen uns nun auf das Rennen am nächsten Wochenende in Indianapolis."

