• 24.12.2001 15:21

  • von Fabian Hust

Mika Salo bereut verschenkten Sieg

Mika Salo ärgert sich im Nachhinein, dass er 1999 in Hockenheim als Ferrari-Ersatzfahrer Eddie Irvine den Sieg geschenkt hat

(Motorsport-Total.com) - Mika Salo kehrt im kommenden Jahr als Toyota-Fahrer in die Formel 1 zurück. Im Alter von 35 Jahren ? und nicht als Grand-Prix-Sieger. Und dabei hätte der Finne als Siegfahrer das Debütrennen für Toyota bestreiten können. Als er in der Saison 1999 für den verletzten Michael Schumacher bei Ferrari einsprang, da lag der Mann aus Helsinki beim Großen Preis von Deutschland in Führung, musste dann aber auf Befehl des Teams Teamkollege Eddie Irvine vorbeilassen.

Titel-Bild zur News: Allan McNish (Toyota)

Mika Salo: "Bei Toyota schenke ich den Sieg nicht mehr her!"

Wie der WM-Kampf gegen Mika Häkkinen ausging, ist bekannt. Der Finne wurde mit zwei Punkten Vorsprung Champion und im Nachhinein ärgert sich Mika Salo aus diesem Grund, den Sieg Irvine geschenkt zu haben: "Ich bereue, dass ich ihn vorbeigelassen habe, denn am Ende machte es keinen Unterschied", so der Vizeweltmeister von 1999 gegenüber dem 'Sunday Mirror'. Aber Salo weiß auch, dass es unrealistisch war, das Rennen zu gewinnen: "Es war meine Aufgabe gewesen, Eddie zu helfen und als man mich darum bat, habe ich es auch gleich getan. Ich hätte das Rennen gewinnen können, gar keine Frage. Und jetzt habe ich immer noch kein Rennen gewonnen."

Realistisch gesehen wird Toyota wohl die letzte Chance für Salo in der Formel 1 sein und der Finne ist überzeugt, dass die Japaner Erfolg haben werden: "Da habe ich gar keinen Zweifel, denn ich bin mit ihnen zurückgekommen, weil ich das Potential des Teams sehe. Wir können nicht erwarten, dass wir gleich Rennen gewinnen, aber wir werden dort hinkommen. Noch können wir nicht sagen, wie gut unser Auto sein wird, das sehen wir erst, wenn wir Rennen fahren. Aber was es auch immer braucht ? ich freue mich schon auf den ersten Sieg. Und dieses Mal schenke ich ihn nicht her!"