Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Midland-Abordnung war in der Jaguar-Fabrik
David Pitchforth von Jaguar versprüht Zuversicht und bestätigt Verhandlungen mit den Leuten vom neuen Midland-Projekt
(Motorsport-Total.com) - Nur noch bis 15. November hat das Jaguar-Team Zeit, um sich für die Weltmeisterschaft 2005 bei der FIA einzuschreiben, was jedoch nur mit einem Käufer gemacht werden kann. Doch diesbezüglich zeichnet sich noch immer keine Lösung ab: Um 'Red Bull' ist es wieder etwas ruhiger geworden, von anderen Interessenten ist relativ wenig bekannt.

© Jaguar
David Pitchforth kann noch immer keinen fixen Käufer vorweisen
Teammanager David Pitchforth lässt sich davon aber weiterhin nicht beeindrucken: "Wir befinden uns gerade im Verkaufsprozess", erklärte er gegenüber 'Crash.net'. "Das ist alles sehr technisch, wirklich. Es sind Leute da, die unsere Firma begutachten, genauso wie Cosworth. Dann geht das Ganze zu Ford weiter." Erst danach würde die endgültige Entscheidung fallen. Nur: Dieser Prozess muss wie gesagt in wenigen Wochen abgewickelt werden.#w1#
Der 39-Jährige bestätigte darüber hinaus Gerüchte, wonach eine Abordnung des Midland-Teams, welches 2006 mit eigener Infrastruktur in die Formel 1 einsteigen möchte, vor kurzem in der Fabrik war: "Ich weiß nicht, was sie denken, aber sie haben beeindruckt gewirkt." Das steht freilich in Widerspruch zu der Aussage von Midland-Boss Alex Shnaider, der "mit einem weißen Blatt Papier" beginnen möchte und bereits mit der italienischen Rennwagenschmiede Dallara einig ist.
Dennoch: In der Formel 1 ist bekanntlich nichts unmöglich - und weil Jaguar hinter den Kulissen ja weiterhin an einem Auto für nächstes Jahr arbeitet, wäre theoretisch sogar denkbar, dass Midland bereits in Melbourne 2005 am Start sein wird. Pitchforth sieht keinen Grund, der dagegen spricht: "Wenn ich ein Formel-1-Team aufbauen müsste, würde ich eine bestehende Infrastruktur kaufen. Ich denke, dass wir mit unserer Infrastruktur ziemlich nahe am letzten Stand sind."
Nicht bestätigen wollte der Brite Spekulationen, wonach auch Hyundai Interesse an Jaguar haben soll: "Es wäre gut, einen Hersteller im Hintergrund zu haben, aber ich denke, es wird noch eine Weile dauern, bis ein neuer Hersteller in die Formel 1 einsteigt", redete er um den heißen Brei herum. Allerdings ist Pitchforth auch nicht in alle Details eingeweiht, weil auch die Bankengruppe 'HSBC'; bislang nur Sponsor, in die Übernahmeverhandlungen involviert ist.

