Michelin feierte den 100. Formel-1-Erfolg
Das Michelinmännchen feierte in Montréal: Der französische Reifenhersteller erreichte beim Kanada-Grand-Prix den 100. Formel-1-Erfolg
(Motorsport-Total.com) - "Nunc est bibendum" ("Nun soll getrunken werden") ist der Leitspruch von Michelin, seit André Michelin 1893 den ersten mit Luft gefüllten Reifen vorstellte. Der Spruch wurde eigentlich von einem Plakat entlehnt, das einen trinkenden, bierbäuchigen Bayern zeigte. Auf der Michelin-Variante war ein "Reifenmann" dargestellt, der heute nur noch "Bibendum" - oder eben "Michelinmännchen" - genannt wird.

© xpb.cc
Michelin feierte den 100. Formel-1-Erfolg in Kanada ausgiebig
"Bibendum" konnte am Rennsonntag in Montréal mächtig zum Trinken auffordern, denn Michelin feierte mit Fernando Alonso den 100. Sieg in der Formel 1 - bei 206 Starts. 1977 stiegen die Franzosen erstmals in die Formel 1 ein, bis 1984 konnte man 59 Siege einfahren, dann stieg man aus. Nach der Rückkehr 2001 folgten noch einmal 41 Erfolge. Michelin legt dabei Wert darauf, dass nur sieben Siege ohne Reifenkonkurrenten auf der Strecke eingefahren wurden.#w1#
"Unser Sieg in Kanada stellt für alle bei Michelin ein wichtiges Ereignis dar", erklärte Konzernchef Michel Rollier. "Unsere 130.000 Angestellten waren vom Tod von Edouard Michelins tief getroffen, und dieser 100. Formel-1-Sieg ist höchste Anerkennung, mit der die Motorsportabteilung an ihn erinnern kann."
"Es ist natürlich ein großartiger Meilenstein, 100 Siege in der Formel-1-Weltmeisterschaft erreicht zu haben, und wir möchten all jenen bei Michelin danken, die in den Jahren zu diesem Erfolg beigetragen haben", so Michelins Motorsportchef Frédéric Henry-Biabaud. "Es ist nicht genug, einfach nur gute Reifen zu bauen. Denn wenn man die Teams nicht ordentlich unterstützt, dann kann man das volle Potenzial nicht nutzen."
Die Partnerteams hätten daher aber auch einen Anteil an Michelins Erfolgen. "Man muss in der Lage sein, seinen Partnern ein volles, technisches Paket anzubieten", fuhr er fort. "Ob nun in der Fabrik in Clermont-Ferrand oder direkt am Rennplatz, ich glaube, dass die Mannschaft von Michelin eine beispielslose Unterstützung bietet - und das ist eine unserer Hauptstärken."
"Dieser 100. Sieg ist für jeden bei Michelin wichtig, an und abseits der Strecke", so Michelins Formel-1-Direktor Nick Shorrock. "Das Unternehmen hat in 14 Saisons dieses Niveau erreicht. Und dabei wurde mehr als nur eine Hand voll der Siege unter schweren Wettbewerbsbedingungen eingefahren. Das ist das wahre Wesen der Formel 1 und ich möchte allen danken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben."
Den ersten Michelin-Sieg fuhr Carlos Reutemann in Brasilien 1978 in einem Ferrari ein. Ein weitere Michelin-Bestmarke könnte aber noch in diesem Jahr fallen. Alain Prost ist mit 16 Siegen der erfolgreichste Formel-1-Fahrer mit Michelin, doch Fernando Alonso fuhr in der Formel 1 schon 14 Erfolge ein - alle auf Michelin.

