Das große Siegerinterview mit Fernando Alonso
Fernando Alonso über seinen schwierigen Sieg in Montréal, den wachsenden Vorsprung in der Weltmeisterschaft und das bevorstehende Rennen in den USA
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Fernando Alonso in Silverstone den Sieg-Hattrick komplettieren konnte, erzielte der Spanier auch im Grand Prix von Kanada einen Triumph, den insgesamt bereits sechsten in dieser Saison. In einem aufregenden Rennen konnte der Renault-Pilot damit den Vorsprung auf seinen schärfsten Verfolger in der Fahrerweltmeisterschaft, Michael Schumacher, erneut um zwei Zähler vergrößern. Dennoch sind laut Alonso auch dominante Siege nicht leicht einzufahren.

© xpb.cc
Fernando Alonso hatte auch in Montréal wieder Grund zum Jubeln
Frage: "Fernando, die Bedingungen auf der Strecke schienen sehr interessant zu sein - was für ein Tag."
Fernando Alonso: "Ja, das Rennen war richtig schwierig, denn abseits der Ideallinie lag eine Menge Schmutz und Dreck, der von den Reifen kam. Man konnte sich keine Fehler erlauben. Wenn man ein bisschen von der Linie abkommt, dann verliert man eine oder zwei Sekunden, und wir sahen eine Menge solcher Vorkommnisse im Rennverlauf. Es war nicht einfach, die Konzentration aufrecht zu erhalten, da ich das Rennen mit einem guten Vorsprung anführte, aber ich war mir in keiner der Runden sicher."#w1#
Räikkönen machte in der Anfangsphase viel Druck
Frage: "Wie war die Balance und das Handling deines Autos? Wie wurde dein Rennen durch die Safety-Car-Phasen beeinflusst?"
Alonso: "Das war sehr gut, perfekt am ganzen Wochenende. Natürlich wären die Abstände ohne die Safety-Car-Phasen wesentlich größer gewesen. Dann wäre es ein leichteres Rennen gewesen, aber man weiß immer auch, dass einem das Safety-Car manchmal hilft, manchmal nicht. Aber die Hauptsache ist, das Rennen zu gewinnen, so wie wir das erneut geschafft haben. Wir hatten wieder eine perfekte Leistung von Michelin, sie haben uns einen fantastischen Reifen zur Verfügung gestellt."
Frage: "Wie viel Druck hat Kimi Räikkönen in den ersten Runden auf dich ausgeübt?"
Alonso: "Sehr viel. In einigen Runden war ich schneller, in einigen er. Ich weiß selbst nicht genau warum, denn ich machte die ganze Zeit so viel Druck wie möglich, und ich denke, er machte das auch. Aber es ist richtig, dass er mich zu einem Zeitpunkt fast überholt hätte, als ich in der Haarnadel, Kurve 10, von der Linie abkam. Die Bedingungen waren schwierig, und er übte eine Menge Druck auf mich aus."
Frage: "Dachtest du, dass du keine Chance mehr auf den Sieg haben würdest, wenn du zuerst zum Boxenstopp kommen müsstest?"
Alonso: "Ja, genau. Beim ersten Stopp kam ich herein, er blieb jedoch noch draußen auf der Strecke. An diesem Punkt könnte man tatsächlich denken, dass ich auf der Strecke von Kimi überholt werden könnte. Aber ich sah, dass er kurz nach mir hereinkam, und das Team informierte mich, dass er im zweiten Stint sechs oder sieben Runden mehr fahren könnte als ich. Daher musste ich eine Lücke auffahren, und das habe ich auch getan. Ich habe versucht, bis ans Limit zu pushen, um eine Lücke aufzufahren. Letztendlich war dies nicht nötig, aber wenn die Geschichte noch etwas länger laufen würde, dann hätte man dies im Kopf."
Endlich der ersehnte Sieg in Montréal
Frage: "Hast du im Rennen irgendwelche Fehler gemacht?"
Alonso: "Ja, Schnitzer gab es. Es gab gleich drei oder vier, vor allem im zweiten Stint. Im dritten Stint hatte ich einen Vorsprung von 20 Sekunden, bekam keinen Druck mehr, daher fuhr ich recht langsam. Aber im zweiten Stint wusste sich, dass Kimi mehr Sprit an Bord hatte als ich, daher pushte ich so stark wie möglich. Dabei bin ich zwei- oder dreimal von der Ideallinie abgekommen und habe wieder eine oder zwei Sekunden verloren. Das ganze Rennen war nicht einfach."
Frage: "War dies dein schwerster Sieg in dieser Saison?"
Alonso: "Nein, ich denke nicht, dass es der schwerste Triumph war. Ohne Safety-Car lag ich 25 Sekunden vor Kimi und 40 Sekunden vor Michael. Daher war es sicherlich nicht der härteste Sieg, aber es war schwierig, keine Fehler zu machen, das steht fest. Die Streckenbedingungen waren sehr riskant für die Fahrer, und wenn man das Rennen mit einem angenehmen Vorsprung anführt, dann hat man normalerweise ein größeres Risiko, denn dann verliert man leicht die Konzentration oder man lässt nach."
Frage: "Wie befriedigend ist der Sieg auf dieser Strecke für dich?"
Alonso: "Es ist wieder fantastisch für mich. Alles Siege sind schön, aber dieses hier - nach den vergangenen zwei oder drei Jahren, wo ich immer die Möglichkeit hatte, zu gewinnen, aber immer irgendetwas passierte, Fehler von meiner Seite oder mechanische Probleme - war eines der Rennen, die wir bereits in der Vergangenheit gewinnen hätten sollen und das nun endlich geschafft haben."
Alonso erwartet eine gute Show in Indianapolis

© xpb.cc
Der Abstand zwischen Schumacher und Alonso in der Fahrerwertung wächst stetig Zoom
Frage: "Ferrari war im Qualifying etwas langsamer als ihr, im Rennen jedoch ebenbürtig. Der Kampf um die Meisterschaft scheint nach wie vor sehr offen zu sein."
Alonso: "Ja, heute hatten wir die Möglichkeit, Fisichella vor Michael und Kimi zu haben. Letztendlich schaffte es Michael, auf Rang zwei ins Ziel zu kommen, die Lücke hat sich also nicht besonders vergrößert. Aber in Indianapolis gibt es erneut die Chance, zu gewinnen und den Vorsprung erneut auszubauen."
Frage: "Es gab in der jüngsten zeit viele Diskussionen über das Rennen in Indianapolis. Was denkst du über diesen Grand Prix, sollte man dort weiterhin Rennen fahren?"
Alonso: "Ja, auf jeden Fall. Wenn man sich allerdings die finanzielle Seite betrachtet, genauso wie die Leute, die in der vergangenen Saison da waren und nicht besonders begeistert waren, sieht es etwas anders aus. Aber wir haben in den vergangenen Saisons gespürt, dass sie von der Formel 1 fasziniert sind. Es ist richtig, dass die Formel 1 in den USA nicht sehr populär ist, aber die Leute, die an die Strecke kommen, sind richtig gute Fans, und ich denke, dass sie das Rennen genossen haben. Wir gehen gerne dorthin, wir wissen alle, was im vergangenen Jahr passiert ist, und ich denke, dass wir in der kommenden Woche dort eine gute Show zeigen werden.
Alonso will auch in der zweiten Saisonhälfte Siege einfahren
Frage: "In der ersten Saisonhälfte hast du sechs Rennen gewonnen. Was ist dein Ziel für die restliche Saison?"
Alonso: "Ich denke, von den vergangenen vier Rennen habe ich alle vier gewonnen, aber das ist nicht so einfach, wie es vielleicht vor dem Fernseher aussieht, wir hatten eine Menge Druck. Michael war in Monaco sehr schnell, als er von hinten startete, Kimi hatte in Monaco ein mechanisches Problem, als er Druck auf mich machte."
"Ich denke, wir müssen das Auto immer weiter entwickeln. Wenn wir die Strecke hier verlassen, dann wissen wir, dass wir für Kanada ein neues Paket hatten, das sehr gut funktioniert. Wir haben einige weitere Schritte vorwärts für Magny-Cours und Hockenheim. Wenn wir weiterhin in dieser Form siegen, dann ist das die bestmögliche Verteidigung: Weiterhin zu attackieren und Rennen zu gewinnen."

