Michelin-Boss rechnet mit stärkerem Toyota-Team

Wunderdinge erwartet sich Pierre Dupasquier von Toyota nicht, langfristig rechnet er aber stark mit dem Team von Ralf Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Toyota ist wahrscheinlich das Team, dem Experten im Winter auf nächstes Jahr den größten Sprung zutrauen. Die Umstrukturierung in Köln ist soweit abgeschlossen, Ralf Schumacher und Jarno Trulli wurden als Fahrer geholt und Technikchef Mike Gascoyne bürgt an und für sich für Erfolg. Darauf spekuliert auch Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier erwartet viel vom Michelin-Partnerteam Toyota

Der Franzose erwartet zwar nächstes Jahr noch keine Wunderdinge, wie er gegenüber 'F1Total.com' heute anklingen ließ, rechnet aber langfristig sehr wohl mit einem starken Toyota-Team: "Toyota musste schwierige Zeiten durchmachen, weil die Struktur in Köln nicht ideal für die Formel 1 war. Das ist der Grund, warum die Erfolge bisher gefehlt haben, die man ihnen eigentlich zutrauen würde. Jetzt hat sich alles verändert. Sie haben die wichtigsten Positionen neu besetzt, sie haben neue Fahrer engagiert und nehmen ihre eigenen Probleme sehr ernst."#w1#

"Ich schätze, dass Toyota schon bald sehr konkurrenzfähig sein wird. Vielleicht nicht innerhalb der nächsten zwei oder drei Monate, aber am Ende der Saison 2005 rechne ich damit, dass sie absolut vorne mithalten werden", fügte er an. Am Rande bestätigte Dupasquier, dass die Japaner auch 2005 mit Michelin zusammenarbeiten werden, obwohl es Gerüchte um einen Wechsel zu Bridgestone gegeben hat.

Das zweiteilige Interview mit Pierre Dupasquier kann übrigens in den nächsten Tagen in voller Länge exklusiv bei 'F1Total.com' nachgelesen werden.