Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Offiziell: Jordan bekommt Toyota-Motoren
Nun ist es perfekt: Das Jordan-Team wird die Saison 2005 mit aktuellen Motoren von Toyota bestreiten
(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen zwei Wochen wurde aus einem anfänglichen Gerücht recht schnell eine handfeste Tatsache, die nun offiziell bestätigt wurde: Toyota wird 2005 das Jordan-Team mit Kundentriebwerken versorgen. Dies gab das Team offiziell bekannt. Jordan wird für einen "erschwinglichen" Preis die aktuellen RVX-05-Motoren des Jahres 2005 erhalten. Finalisiert wurde der Kontrakt erst am vergangenen Freitag.

© Toyota
Toyota wird in der Saison 2005 vier Formel-1-Boliden antreiben
"Die Entscheidung, das Jordan-Team mit Triebwerken auszustatten, wurde erst in den vergangenen Wochen getroffen, nachdem die Motorenregeln für 2005 bestätigt wurden", erklärte Toyota-Teamchef Tsutomu Tomita. "Der Wechsel zu einem Zwei-Rennen-Motor und die geplante Testreduzierung für das nächste Jahr haben auch beträchtlich zum Deal beigetragen."#w1#
Doch die Zeit bis zur nächsten Saison ist knapp bemessen, die Motorenabteilung in Köln erwartet ein Kraftakt. "Aber wir sind glücklich, das angehen zu können", so der Japaner. "Wir sind froh, dass wir unsere Dienste anbieten können, um einem anderen Team zu helfen, gerade in Anbetracht der momentanen Schwierigkeiten in der Formel 1, besonders bei der Motorenfrage. Ich hoffe, dass der Toyota RVX-05-Motor in der kommenden Saison eine grundlegende Säule des Jordan-Teams sein wird."
Das Jordan-Team hat die Nennung bei der FIA bisher zurückgehalten, da der offizielle Name des Rennstalls noch nicht feststand. Zumindest Toyota wird nicht im Namenszug auftauchen. Außerdem werden die Logos von Toyota "nicht in Verbindung mit jenen von Jordan Grand Prix verwendet werden", wie es im Statement heißt. Über die Laufzeit des Vertrages wurde nichts bekannt.
"Das Lob gebührt Toyota", so Teamchef Eddie Jordan. "Sie waren nicht nur zu Jordan fantastisch, weil sie dem Deal so kurzfristig zugestimmt haben, sie haben für den Sport auch eine großmütige Sache getan, weil sie die Formel 1 nicht exklusiv bestreiten. Die Lieferung von Toyota-Motoren ist ein großer Schub für Jordan und ich bin begeistert, in den kommenden Wochen und Monaten unser Paket für 2005 zu schnüren. Diese Bekanntgabe, zusammen mit einigen anderen, die in Kürze folgen werden, werden Jordan neu beleben und wir hoffen, dass wir Toyota beim Kampf in der Weltmeisterschaft unterstützen können."
Über eine Einigung im Bereich der Fahrer wurde nichts bekannt, es ist jedoch anzunehmen, dass Toyota den bisherigen Testfahrer Ryan Briscoe bei Jordan platzieren möchte. Der Australier ist für die Tests der Saison 2005 nur noch vereinzelt eingeplant, ein Stammcockpit war immer sein Ziel. Eine offizielle Bekanntgabe hierfür liegt allerdings noch nicht vor.

