Michael: "Wir waren konstant konkurrenzfähig"
Williams' Technischer Direktor Sam Michael im Interview über die Saison seines Teams, die Arbeiten an KERS und die Beurteilung seiner beiden Piloten
(Motorsport-Total.com) - Dank Nico Rosberg und seinen stets ausgezeichneten Fahrten konnte das Williams-Team in dieser Saison bislang bei acht von zehn Gelegenheiten WM-Punkte einfahren. Der deutsche Youngster belegt derzeit den fünften WM-Rang, wohingegen Teamkollege Kazuki Nakajima bisher noch ohne Zähler ist. Doch Sam Michael rechnet fest damit, dass auch der Japaner bald punkten wird.

© xpb.cc
Sam Michael und das Williams-Team machen weiterhin große Fortschritte
Frage: "Sam, zehn Rennen sind bereits absolviert. Wie würdest du die Saison für dein Team bislang einschätzen?"
Sam Michael: "Der FW31 ist ein gutes Auto und wir konnten das Fahrzeug von Rennen zu Rennen verbessern. In den ersten Grands Prix konnten wir allerdings kein Kapital aus der guten Geschwindigkeit des Autos schlagen, was etwas frustrierend war. In den jüngsten Rennen waren wir aber konstant konkurrenzfähig. Unser nächstes Ziel ist, erstmals in diesem Jahr auf das Podium zu fahren."#w1#
Frage: "Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung des FW31?"
Michael: "Die neuen Regeln haben die Formel 1 in diesem Jahr unglaublich konkurrenzfähig gemacht. Du musst die Leistung des Wagens schon bei jedem Rennen optimieren, nur um Schritt zu halten. Williams ist das gelungen - mehr noch. Wenn wir jetzt noch einmal nach Melbourne gehen würden, dann wären wir dort wohl eine Sekunde pro Runde schneller als im März."
Frage: "In welchem Bereich wurden die größten Fortschritte erzielt?"
Michael: "Hauptsächlich auf aerodynamischer Seite, doch es gab auch Verbesserungen auf anderen Gebieten. Es geht darum, das Gesamtpaket zu optimieren. Die Art und Weise, wie uns das gelungen ist, ist eine Auszeichnung für die unterschiedlichen technischen Abteilungen bei Williams."
Frage: "Widmet ihr euch noch immer dem Thema KERS?"
Michael: "Ein Team unserer Leute arbeitet noch immer an KERS. Ich kann aber kein Datum angeben, an dem wir erstmals damit unterwegs sein werden."
Frage: "Wie sehr konzentriert sich das Team schon auf das Fahrzeug für 2010?"
Michael: "Wir arbeiten natürlich schon am nächstjährigen FW32, allerdings liegt der Fokus im Augenblick noch deutlich auf dem aktuellen Modell - mehr, als dies im vergangenen Jahr der Fall war. Regelstabilität bedeutet, dass wir viele der Teile des diesjährigen Autos auch im kommenden Jahr verwenden können. Wir arbeiten also weiterhin am aktuellen Fahrzeug. Davon wird der FW32 eher profitieren als darunter leiden."
Frage: "Was hältst du bislang von der Leistung deiner beiden Piloten, Nico Rosberg und Kazuki Nakajima?"
Michael: "Beide Piloten sind bessere Fahrer, als sie es noch 2008 gewesen sind. Aber das ist nur normal, schließlich verbessern sich Rennfahrer mit größer werdender Erfahrung. Nico bringt eine Leistung, die wir so von ihm erwartet haben. Kazuki agierte hingegen überaus unglücklich. Er wird schon bald in die Punkte fahren, da bin ich ganz sicher."

