Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Michael: Erwartungen wurden erfüllt
Williams-Technikchef Sam Michael über das Rennwochenende in Ungarn, die anstehenden Ferien und die Chancen in Valencia
(Motorsport-Total.com) - Williams wartet nach wie vor auf den ersten Podestplatz des Jahres. Sowohl am Nürburgring als auch in Ungarn war Nico Rosberg als Vierter jeweils nahe an einem solchen Erfolg, doch in beiden Fällen fehlte auch das berühmte Qentchen Glück. Williams-Technikchef Sam Michael ist dennoch mit der Entwicklung zufrieden und sieht gute Chancen für das kommende Rennen in den Starßen von Valencia.

© xpb.cc
Sam Michael ist bester Laune: Bei Williams geht es spürbar bergauf
Frage: "Sam, sind eure Erwartungen mit Platz vier von Nico erfüllt worden?"
Michael: "Ja. Vor dem Rennen dachten wir, dass es schwierig werden würde, auf dem Weg in die erste Kurve vor den KERS-Autos zu bleiben. Aber Nico hat das gut gemacht. Er ist immerhin vor einem der McLaren-Mercedes geblieben. Dadurch konnte er im ersten Stint gut mitfahren. Nach dem ersten Boxenstopp waren wir an dem Red Bull vorbei, doch Mark Webber konnte kontern. Das hat den zweiten Stint etwas propblematisch gemacht."#w1#
Frage: "Nico hatte beim ersten Stopp ein Problem. Hat er dadurch vielleicht den dritten Platz verloren?"
Michael: "Wir haben nicht nur beim Boxenstopp viel Zeit verloren, sondern auch in den darauf folgenden Runden. Diese zwei Probleme haben uns einen Platz gekostet, denn der McLaren konnte vorbeiziehen. Wir haben das aber bei der zweiten Boxenstopprunde wieder korrigiert."
Frage: "Nico ist die drittschnellste Rennrunde gefahren. Was kann man daraus schließen?"
Michael: "Dass der FW31 ein konkurrenzfähiges Auto im Rennen war. Wir müssen nun weitere Entwicklungen an den Wagen bringen und auf diesem Weg weitergehen."
Frage: "Gab es Probleme mit abbauenden Reifen?"
Michael: "Nein. An keinem unserer Fahrzeuge hatten wir Reifenprobleme."
Frage: "Kazuki ist knapp an den Punkterängen gescheitert. Wie verlief sein Rennen?"
Michael: "Kazuki hat eine tolle erste Runde hingelegt, aber leider konnte Jenson Button zu Beginn der zweiten Runde an ihm vorbeiziehen. Das war schade, denn der Brawn war schwerer und langsamer im ersten Stint. Kazuki hatte dadurch echte Probleme, denn von hinten konnten andere Autos aufschließen, die mehr Benzin an Bord hatten."
Frage: "Wie wird sich die Sommerpause auf die Vorbereitungen für den Europa-Grand-Prix in Valencia auswirken?"
Michael: "In dieser Woche geben wir Vollgas, um die Autos für Valencia vorzubereiten. Danach folgen zwei Wochen Pause. Unsere Vorbereitungen auf das kommende Rennen werden dadurch aber keineswegs beeinträchtigt."
Frage: "Wird euer FW31 in Valencia konkurrenzfähig sein?"
Michael: "Ja. Im vergangenen Jahr waren wir in Valencia stark, weil es ein Stadtkurs ist. Mit unseren Verbesserungen in der aktuellen Saison erwarten wir, dass wir in Valencia wieder stark sein werden. Allerdings ist die Strecke dort ideal für KERS-Autos."

