GP Mexiko

Mexiko-Donnerstag in der Analyse: Norris stimmt Strafe weiterhin nicht zu

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Piastri: Kein Interesse an Red Bull +++ Norris stimmt Strafe weiterhin nicht zu +++ Stroll: Auto nicht schneller gemacht +++

14:37 Uhr

Tributhelm

Kommt euch dieses Helmdesign bekannt vor? Es gehört eigentlich Carlos Reutemann, wird in Mexiko und Brasilien aber von seinem Landsmann Franco Colapinto verwendet, der so an den Vizeweltmeister von 1981 erinnert.

Wie Colapinto fuhr übrigens auch Reutemann einst für Williams, der Helm passt also gleich in doppelter Hinsicht!


14:31 Uhr

Perez-Aus vor Saisonende unwahrscheinlich

Ganz ausschließen kann man es natürlich nicht, aber Helmut Marko hat immer gesagt, dass der Blick bei Red Bull in der Fahrerfrage bereits auf 2025 abzielt. Dass vor Saisonende noch etwas passiert, ist daher eher unwahrscheinlich.

Auch nun hat er in einem Interview mit oe24 über Liam Lawson noch einmal gesagt: "Er hat [in Austin] Unglaubliches abgeliefert. Wir schauen ihn uns noch ein paar Rennen an, dann werden wir evaluieren."

Das klingt nicht unbedingt danach, dass sich bei den Fahrern bereits nach Mexiko noch einmal etwas ändern wird. Auch zum Gerücht, dass Perez bei seinem Heimrennen selbst seinen Rücktritt verkünden könnte, sagt Marko: "Davon ist uns nix bekannt."


14:11 Uhr

Liberty Media in Bedrängnis?

Die Untersuchungen gegen Liberty Media häufen sich: Nach dem US-Kongress regt sich auf EU-Ebene verstärkt Widerstand gegen die Formel-1-Eigentümer. Innerhalb kürzester Zeit klagt ein zweiter Abgeordneter an. Grund ist die Ablehnung von Andretti und der Verdacht einer unerlaubten Monopolstellung.

Die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Christine Anderson, hat deshalb eine offizielle Anfrage an die Europäische Kommission gestellt, in der sie die wettbewerbsrechtlichen Praktiken der Formel 1 untersuchen lassen möchte.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


14:05 Uhr

Herbert kennt das Gefühl ...

Der Brite weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, die klare Nummer 2 in einem Team zu sein. 1994 und 1995 fuhr er bei Benetton an der Seite von Michael Schumacher - und war dabei über die gesamte Zeit gesehen komplett chancenlos gegen den späteren Rekordweltmeister.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: WM-Teamkollegen: Die größten Demontagen der vergangenen 45 Jahre


13:57 Uhr

Herbert rät Red Bull zum Perez-Rauswurf

Experte Johnny Herbert ist der Meinung, dass Sergio Perez für Red Bull nicht länger tragbar ist. Bei Genting Casino erklärt er: "Red Bull wird möglicherweise den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung verlieren, weil sie wieder nur einen Mann haben, der den Job macht."

Perez trage "nicht genug" zum Punktekonto der Bullen bei, weshalb Herbert die Frage stellt: "Also ersetzen sie ihn jetzt? Ich denke ja, wenn sie versuchen, den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung zu halten."

"Vielleicht werden sie Perez [bei seinem Heimrennen] in Mexiko behalten und sich dann für Brasilien entscheiden. Sie müssen es eher früher als später tun, wenn sie es tun wollen. Meiner Meinung nach hätte das schon früher geschehen müssen", so Herbert.

Der Brite liefert auch gleich einen Vorschlag für das zweite Cockpit neben Max Verstappen mit: "Für mich ist Yuki Tsunoda derjenige, der kommen sollte. Ich denke, Yuki hat dieses Jahr hervorragende Arbeit geleistet. Er ist auch sehr beständig."

"Ich würde gerne sehen, dass jemand wie Yuki diese Chance bekommt, denn ich denke, er hat sie verdient", so Herbert, der davon ausgeht, dass der Japaner "nicht so weit" hinter Verstappen landen würde - oder zumindest nicht so weit wie Perez.


13:49 Uhr

Medientag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es geht Schlag auf Schlag im aktuellen Triple-Header und nur wenige Tage nach dem Austin-Rennen geht es heute in Mexiko schon wieder von vorne los.

Der obligatorische Medientag steht auf dem Plan und wir starten unseren Ticker wie bereits angekündigt etwas später als üblich, weil es in Mexiko wegen der Zeitverschiebung momentan noch früh am Morgen ist.

Dementsprechend sind wir dafür heute aber wieder bis in die europäische Nacht hinein für euch da, um euch mit Infos, Stimmen, Bildern und Co. direkt aus dem Fahrerlager in Mexiko-Stadt zu versorgen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!