• 30.10.2013 16:55

  • von Christian Schrader

Mercedes: "Wir nehmen die Herausforderung an!"

Die "Silberpfeile" haben Silber im Blick - Wolff: "Jeder weiß, dass der Kampf um den zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung bis zum letzten Rennen andauern wird"

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz zwei für Nico Rosberg und Rang sechs für Lewis Hamilton konnte Mercedes insgesamt 26 Punkte aus Indien mitnehmen. Die Ausbeute reichte, um Ferrari den zweiten Platz in der Teamwertung abzujagen. Dennoch ist es eng: Mercedes (313 Punkte) hat nur vier Zähler Vorsprung auf die "Scuderia" (309), dahinter folgt Lotus (285). Beim kommenden Rennen in Abu Dhabi (Formel 1 im Live-Ticker) soll dieser zweite Platz, der Silber bedeuten würde, gefestigt werden.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Jubel in Silber: Mercedes und Nico Rosberg wollen auch in Abu Dhabi wieder feiern Zoom

"Das Wochenende in Abu Dhabi gehört zu meinen Lieblingsrennen - es ist ein großartiges Event für die Fans, unsere Partner und das Team", freut sich Rosberg. "Das Rennen beginnt in der Dämmerung, was es einzigartig im Rennkalender macht. Es ist auch eine schöne Abwechslung, hier nach einem anderen Zeitplan als an einem gewöhnlichen Rennwochenende zu arbeiten."

"In Abu Dhabi wollen wir an unsere Pace und Fahrzeug-Performance aus Indien und hoffentlich auch an das gute Ergebnis von dort anschließen", so der Deutsche weiter. "Das Wochenende verlief wirklich sehr positiv für mich und ich freue mich, dass das Team frischen Schwung im Kampf um den zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung gewonnen hat."

Hamilton: "Yas-Marina-Anlage ist unglaublich beeindruckend"

"Das Rennwochenende in Abu Dhabi gefällt mir sehr und macht mir stets viel Spaß", stimmt Hamilton seinem Teamkollegen zu. "Die Strecke und die gesamte Yas-Marina-Anlage sind unglaublich beeindruckend und es ist außergewöhnlich, vom Tageslicht in die Dämmerung zu fahren", hebt der Brite hervor.

"Noch sind drei Rennen in dieser Saison zu fahren und wir geben weiter Vollgas - denn unser Team kann im Saisonendspurt noch viel erreichen. Jetzt kommt es darauf an, konstant zu sein und mit beiden Autos viele Punkte einzufahren, um die anderen Teams hinter uns zu halten", fordert Hamilton und betont: "Wir nehmen die Herausforderung an!"

"Der Große Preis von Abu Dhabi ist zweifelsohne eines der Highlights im Formel 1-Rennkalender und ein Rennwochenende, das jedem im Team sehr gefällt", gibt Mercedes-Teamchef Ross Brawn zu Protokoll. "Das einzigartige Konzept eines Dämmerungs-Rennen und die wundervolle Anlage am Yas-Marina-Circuit bieten eine spektakuläre Show für die Zuschauer an der Strecke sowie vor den Fernsehbildschirmen."

Brawn: Bremsen werden besonders stark belastet

"Die Strecke wartet mit einigen Herausforderungen auf, wobei die Bremsen besonders stark belastet werden und Überholmanöver trotz der langen Geraden nicht gerade einfach sind. Mittlerweile sind vier der sieben Überseerennen im anstrengenden Saisonschlussspurt absolviert und ich freue mich sehr, die unvermindert hohe Motivation und den großen Einsatz unseres Teams zu sehen", so Brawn weiter.


Fotos: Mercedes, Großer Preis von Indien


"Indien war ein starkes Wochenende für uns, an dem wir einige wertvolle Punkte einfahren konnten. Jetzt wollen wir in Abu Dhabi ein weiteres positives Wochenende erleben, um unsere Position zu festigen", lautet seine Parole.

Wolff: Kampf um Plaz zwei bis zum letzten Rennen

"Wir haben in Indien mit unserem achten Podestplatz in dieser Saison und der höchsten Gesamtpunktzahl seit dem Belgien Grand Prix ein gutes Mannschaftsergebnis erzielt", stimmt Mercedes-Geschäftsführer Toto Wolff optimistisch ein. "Darauf wollen wir in Abu Dhabi aufbauen."

"Wir wissen, was uns auf dem Yas-Marina-Circuit erwartet: Auf dieser Strecke sind eine gute Traktion und ein hoher Top-Speed auf der Geraden entscheidend. Auch ist es bei den dortigen Streckenbedingungen wichtig, auf die Hinterreifen zu achten - speziell im ersten Stint, wenn die Streckentemperaturen noch recht hoch sind", analysiert der Österreicher und sagt abschließend: "Jeder in unserem Team weiß, dass der Kampf um den zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung bis zum letzten Rennen andauern wird und wir sind bereit dafür."