• 23.03.2012 07:24

  • von Stefan Ziegler

Mercedes vor der Lösung der Reifenfrage?

Norbert Haug und das Mercedes-Team arbeiten in Malaysia an der Lösung der Reifenfrage, um auch im Rennen schnell zu sein: "Ein Stück weit Rätselraten"

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-Saisonauftakt in Australien wusste Mercedes positiv zu überraschen. Die beiden W03-Fahrzeuge kamen speziell in der Qualifikation sehr gut zurecht, doch im Rennen mussten Michael Schumacher und Nico Rosberg einige Federn lassen. Dies lag auch daran, dass die Silberpfeile in Melbourne keinen optimalen Reifenhaushalt hatten. Daran möchte das Team nun gezielt arbeiten.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Noch nicht ganz auf der Ideallinie: Mercedes hat noch etwas Nachholbedarf

"Schauen wir einmal, was wir hier tun können", sagt Mercedes-Sportchef Norbert Haug vor dem zweiten Wochenende des Jahres. "Es ergibt keinen Sinn, weitere Vorhersagen anzustellen. Wir müssen einfach sehen, was auf der Strecke passiert. Wir denken jedenfalls, dass die Grundlagen im Auto vorhanden sind. Wir müssen dies jedoch noch im Rennen umsetzen", erläutert Haug.

"Vor Melbourne dachten wir, wir würden über eine schnelle Runde in Probleme geraten. Wir waren hingegen überzeugt von der Geschwindigkeit über die Longruns. Es war dann genau andersherum. So ist das manchmal in der Formel 1", wird Haug von 'Autosport' zitiert. Was dem Deutschen Mut macht: "Mit einem langsamen Auto kannst du keine schnelle Runde drehen." Mercedes ist also auf Kurs.

"Wir müssen uns jetzt halt alle Faktoren ganz genau anschauen. Haben wir bei den Veränderungen am Setup vielleicht überreagiert? Es ist schwierig, genau auf den Punkt zu gelangen", meint Haug und stellt klar: "Andere Teams klagten, dass sie es im Qualifying nicht perfekt hinbekamen, profitierten dann aber im Rennen. Für uns lief es andersherum. Ein Stück weit ist es aber ein Rätselraten."