Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mercedes und der Auftakt: In eine neue Ära
Die Mercedes-Vorschau vor dem heiß ersehnten Saisonstart Bahrain: Michael Schumacher und Co. zählen auf wichtige Aerodynamikverbesserungen
(Motorsport-Total.com) - "Endlich geht die Saison los! Ich fühle mich ein bisschen wie ein Kind vor Weihnachten" - mit diesen Worten bringt Michael Schumacher seine Emotionen genau eine Woche vor den ersten Freien Trainingns der neuen Saison auf den Punkt. "Die Entscheidung für mein Comeback ist so lange her, dass ich es jetzt kaum noch abwarten kann", sagt der 41-Jährige, der seine spektakuläre Rückkehr kurz vor Weihnachten erklärt hatte.

© xpb.cc
Michael Schumacher feiert am 14. März sein spektakuläres Renncomeback
"Schon komisch, wenn man sich überlegt, dass ich noch vor einigen Monaten den Gedanken an eine Rückkehr in die Formel 1 kategorisch ausgeschlossen hätte. Aber manchmal ändern sich die Dinge eben, wenn die richtigen Umstände zusammen kommen", sagt Schumacher, der mit dem neuen Mercedes-Werksteam und seinem jahrelangen Vertrauten Ross Brawn die passenden Voraussetzungen fand.#w1#
Schumachers Akkus sind voll
"Ich fühle mich heute frischer als seit vielen Jahren, ich bin physisch perfekt vorbereitet und, noch wichtiger, meine Energie ist komplett zurück", sagt der Kerpener. "Als ich Ende 2006 vom Rennsport zurück getreten bin, waren meine Batterien schlichtweg leer. Jetzt sind sie wieder voll aufgeladen und ich bin wieder bereit für diese Herausforderung - gerade dieser Wettkampf auf höchstem Niveau, wie ihn nur die Formel 1 bietet, war so reizvoll für mich."

© xpb.cc
Deutsches Duo im deutschen Werksteam: Michael Schumacher und Nico Rosberg Zoom
"Ich glaube, dass wir nächstes Wochenende in Bahrain unter den Topteams sein können", macht Schumacher seinen Fans Hoffnung. "Natürlich ist es immer schwierig, von den Testergebnissen auf die wahre Performance zu schließen - und das gilt dieses Jahr noch mehr als sonst -, aber der letzte Test in Barcelona hat uns gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sein sollten. Wir wissen, dass wir in Bahrain noch einige neue Teile am Auto haben werden, die uns voran bringen sollten. Es ist wichtig, gleich von Anfang der Saison an vorne mit dabei zu sein, und ich bin zuversichtlich, dass wir das sein werden."
"Die Vorbereitung auf eine neue Formel 1-Saison ist immer eine interessante Zeit, besonders, wenn man sich in einem neuen Team einleben und an ein neues Auto gewöhnen muss", sagt Teamkollege Nico Rosberg. "Ich habe mich gut bei Mercedes integriert. Ich wurde von jedem herzlich aufgenommen und fühle mich hier bereits wie zu Hause", so der bisherige Williams-Pilot.
Rosbergs Hoffnungen sind groß
"Unser Testprogramm im Februar lief recht gut. Wir hatten anfangs ein paar Bedenken, dass wir nicht gleich in die richtige Richtung arbeiten würden, um das Potenzial des Autos voll auszuschöpfen, aber wir arbeiteten hart, waren auf dem richtigen Weg und beendeten die Tests mit guten Resultaten. In Bahrain wird das Auto mit weiteren neuen Teilen ausgestattet, die uns weiter voran bringen sollten - ich bin optimistisch. Mir gefällt die Strecke in Bahrain und ich erwarte einen positiven Start in die Saison."
Für Mercedes wird der erste Grand Prix der Saison ganz besonders. "Jeder bei Mercedes ist stolz darauf, die erfolgreiche Motorsport-Geschichte von Mercedes-Benz fortzusetzen, denn wir beginnen die Saison als erstes Mercedes-Werksteam nach über einem halben Jahrhundert", erklärt Teamchef Ross Brawn, der im vergangenen Jahr mit seiner eigenen Mannschaft beide Titel holte.
"Wir starten als die amtierenden Weltmeister und wir wollen diesen Platz verteidigen", sagt der Brite. "Allerdings ist dies eine neue Saison und eine neue Herausforderung. Unsere Testfahrten mit dem MGP W01 verliefen sehr gut, doch wir sind mit unseren Vorbereitungen nicht ganz auf dem Stand, den wir uns vor Bahrain gewünscht hatten. Das Auto ist vielversprechend und wir planen ein umfangreiches Entwicklungsprogramm für die Saison, aber das bedeutet viel harte Arbeit, damit wir um den Titel kämpfen können."
Haugs Erwartungen sind realistisch
"Unsere neuen Fahrer Michael und Nico haben sich im Team gut eingelebt und arbeiten eng zusammen. Sie haben die Entwicklung des Autos während der Tests immer weiter voran getrieben und sie spornen sich gegenseitig an, auf der Rennstrecke bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Fans erwartet eine tolle Saison mit vielen Spitzenfahrern und einem spannenden Titelkampf der Topteams. Das tut unserem Sport gut", meint der erfahrene Techniker.

© Mercedes
Eine neue Ära: Nach 55 Jahren ist Mercedes als Werksteam wieder da Zoom
"Der Saisonauftakt der Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 ist der Beginn einer neuen Motorsport-Ära für Mercedes-Benz", macht Motorsportdirektor Norbert Haug klar. "55 Jahre nach dem letzten Rennen der legendären Werks-Silberpfeile will unser Formel-1-Team diese Tradition fortsetzen. In Vorbereitung auf die neue Saison haben wir mit unserem neuen MGP W01 an 15 Testtagen mehr als 6.300 Kilometer absolviert."
"Wenn ich unsere Konkurrenzfähigkeit für die ersten Rennen einschätze, denke ich, dass wir noch nicht ganz da sind, wo wir sein wollen", betont Haug noch einmal und dämpft damit die Erwartungen. "Gleichzeitig bin ich fest davon überzeugt, dass unsere Teammitglieder und unsere Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher bestens ausgerüstet und bestens befähigt sind, unsere Ziele zu erreichen, Rennen zu gewinnen und um die Weltmeisterschaftstitel zu kämpfen."

