Mercedes und 2014: Der Spagat hat begonnen...

Obwohl Mercedes in der aktuellen Saison noch einmal mächtig Fahrt aufgenommen hat, weiß das Team, wie wichtig es ist, den Fokus schon auf 2014 zu legen

(Motorsport-Total.com) - Noch ist gerade einmal Halbzeit in der Formel 1, doch die Saison 2014 wirft schon seit längerem ihre Schatten voraus. Mit dem neuen Motorenreglement stehen der Königsklasse erstmals seit 2009 umfassende Änderungen ins Haus, die das Feld komplett durcheinanderwürfeln könnten. Und da natürlich kein Team den anderen hinterherhinken will, wird schon fleißig in Richtung der neuen Saison gearbeitet - auch bei Mercedes.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Gestern noch gejubelt, heute schon wieder am Arbeiten: Mercedes gibt für 2014 Gas Zoom

"Natürlich denken wir schon an 2014", erklärt Nico Rosberg. "Das müssen wir auch tun." Gespannt darf man sein, wie den Silberpfeilen der Spagat der Ressourcen gelingen wird, denn immerhin befindet man sich nach dem Ungarn-Sieg im Aufwind und besitzt noch Chancen auf die WM-Krone. Doch wer zu wenig in das kommende Jahr investiert, findet sich schnell im Hintertreffen wieder. "Es wird ein Punkt kommen, an dem man gewisse Punkte nicht mehr ändern kann, weil sie eben schon fix sind. Deshalb musst du dich schon früh damit beschäftigen", weiß Rosberg.

Der Wiesbadener freut sich schon auf die neue Herausforderung und will beim Entwicklungsprozess so weit wie möglich involviert sein. "Das ist sehr, sehr interessant, weil es so viele große Veränderungen gibt", erklärt er. "Du weißt nicht, was genau auf dich zukommt. Und du weißt auch nicht, wo man am meisten Leistungsvorteile gewinnen kann. Wird der Motor das entscheidende Element sein? Schauen wir einmal. Wir müssen abwarten."

Viele Experten gehen davon aus, dass der Antrieb wohl das Zünglein an der Waage sein wird. Mercedes, Renault und Ferrari befinden sich derzeit im Entwicklungsrennen, und wer vielleicht den falschen Motorenhersteller wählt, sieht sich 2014 ungeahnten Problemen ausgesetzt. Dass man sich diesbezüglich aber in einer hervorragenden Position befinde, glaubt Lewis Hamilton. "Mercedes und HPE leisten unglaubliche Arbeit beim Motor. Ich bin mir sehr sicher, dass wir 2014 einen sehr starken Motor haben werden", sagt der Brite.

Auch wenn sich der Ungarn-Sieger noch nicht eingehend mit der kommenden Saison beschäftigt hat, hat er sich doch schon einmal mit dem Thema auseinandergesetzt. Besonders die Zuverlässigkeit und - wie immer - die Reifen hält er für wichtige Schlüssel, die die Silberpfeile aber in den Griff bekommen werden, meint er: "Das Team hat ein gutes Verständnis von der Entwicklung über eine komplette Saison aufgebaut. Wir werden uns in einer konkurrenzfähigen Situation befinden."