Mercedes rüstet auf altes Modell zurück

Es ist beschlossen: Mercedes verzichtet in Monte Carlo auf die zuletzt in Barcelona eingesetzte MGP-W01-Variante mit verlängertem Radstand

(Motorsport-Total.com) - In Barcelona rückte Mercedes erstmals mit einer stark modifizierten Version des MGP W01 aus, deren Hauptmerkmal ein verlängerter Radstand war. Doch die Fortschritte blieben hinter den im Vorfeld geäußerten Erwartungen zurück, sodass es gerade für die verwinkelte Strecke in Monte Carlo logisch erscheint, zum kürzeren Radstand zurückzukehren.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Es heißt, dass der kürzere Radstand des MGP W01 Nico Rosberg entgegenkommt

"Diese Überlegung gibt es, ja. Das werden wir aber dann sehen, wenn wir in Monaco sind", meinte Michael Schumacher nach seinem vierten Platz mit über einer Minute Rückstand auf Sieger Mark Webber am Sonntag. Nun haben sich die Silberpfeile tatsächlich entschieden, in Monte Carlo mit kürzerem Radstand anzutreten. Allerdings handelt es sich dabei keineswegs um ein neues Auto, sondern lediglich um eine mit einigen Änderungen versehene Version jenes Boliden, der schon bei den ersten vier Saisonrennen gefahren wurde.#w1#

"Es gibt keinen alten und keinen neuen Silberpfeil", stellt Mercedes-Sportchef Norbert Haug gegenüber der 'dpa' klar. "Es gibt einen längeren Radstand, wie in Barcelona bei Schumacher und Rosberg eingesetzt, und den aus den vier Rennen zuvor bekannten kürzeren Radstand. Exakt dieser und kein neuer Silberpfeil wird in Monaco bei beiden Fahrern zum Einsatz kommen."

Der Grund für die "Abrüstung" ist klar: In den extrem engen Kurven des Fürstentums an der Côte d'Azur liegt ein kurzes, aber wendiges Auto möglicherweise besser.