Mercedes mit viel Sprit: "Update sieht in Ordnung aus"

Mercedes-Teamchef Ross Brawn führt den mäßigen Auftakt in Singapur auf die Spritmenge zurück und zeigt sich mit dem großen Update bisher zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Trainingsauftakt in Singapur war die Spannung groß, wie das Auspuff-Update des Mercedes funktionieren würde. Doch ein erster Blick auf das Ergebnis des ersten Freien Trainings verheißt nichts Gutes: Mit 2,4 beziehungsweise 2,7 Sekunden Rückstand liegen Michael Schumacher und Nico Rosberg nur auf den Plätzen 14 und 17.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Die Erkenntnisse des ersten Trainings lassen noch kein klares Bild zu Zoom

Doch Teamchef Ross Brawn hat eine Erklärung für die mäßigen Positionen und lässt keine Unruhe aufkommen. "Die Bremsen geben hier Anlass zur Sorge", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Das ist der Grund, warum wir stets mit viel Sprit gefahren sind - damit wir wissen, wie wir in Bezug auf die Bremsen aussehen."

Nach ersten Eindrücken dürfte man die Lage bei den Bremsen im Griff haben, auch der neue Coanda-Auspuff sorgt bisher nicht für Kopfzerbrechen. "Ja, es sieht in Ordnung aus", verweist er auf das umfangreiche Mercedes-Update. Genaue Rückschlüsse sind aber derzeit laut dem Briten nicht möglich: "Wir wissen nicht, wie die anderen in Sachen Sprit unterwegs sind. Am Ende fuhren wir ein paar Longruns - jetzt geht es vorerst einmal darum, all die Daten gemeinsam zu betrachten und zu analysieren."