McNish: "Habe noch immer das Zeug dazu"

Renault-Testfahrer Allan McNish würde nach Ablauf seines Jahresvertrages mit den Franzosen am liebsten wieder Rennen fahren

(Motorsport-Total.com) - Es gibt in der Geschichte des Motorsports viele Fälle, die beweisen, dass Rennfahrer nicht gleich Rennfahrer ist. Viele in Europa gescheiterte Fahrer wurden in Amerika zur großen Nummer und umgekehrt. Ähnlich verhält es sich auch zwischen Formel 1 und Sportwagen.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

McNishs Hoffnung auf ein Renn-Comeback wird wohl ein Traum bleiben

Paradebeispiel dafür ist Allan McNish, der als bester Sportwagenfahrer der Welt von Toyota für das Formel-1-Programm engagiert wurde, aber keinen einzigen Punkt holen konnte und auch gegen seinen Teamkollegen Mika Salo stets blass aussah. Momentan verdient er seine Brötchen als dritter Mann beim aufstrebenden Renault-Team, aber während seine technischen Aussagen sehr geschätzt werden, lässt sein Speed doch zu wünschen übrig.

Trotzdem ist er selbst noch immer der Ansicht, gut genug für die Formel 1 zu sein. Entsprechend hofft McNish sogar noch auf ein Stammcockpit für kommende Saison, wie er dem 'People'-Magazin anvertraute: "Ich denke, meine Leistungen in diesem Jahr beweisen, dass ich noch immer das Zeug dazu habe. Mein Vertrag mit Renault läuft bis Jahresende und ich würde natürlich gerne wieder Rennen fahren, denn ich bin schließlich Rennfahrer. Ich muss nur abwarten, ob es Angebote geben wird."

Derzeit zeichnen sich keine Alternativen zu Renault für den erfahrenen Schotten ab, doch selbst dort steht in Frage, ob sein Testvertrag verlängert wird. Teamchef Flavio Briatore hat eine Präferenz für Nachwuchstalente, wie das Beispiel Alonso zeigt, und würde am liebsten einen begabten und noch jungen Franzosen in den dritten Renault für die Freitagstests platzieren. Verfügbar ist im Moment freilich kein solcher Kandidat.