• 03.09.2002 12:04

  • von Marcus Kollmann

McLarens Hoffnungen ruhen auf dem "Iceman"

Whitmarsch erklärt, warum der Finne schon bald seinen ersten Sieg mit den Silberpfeilen einfahren und diesem der Titel folgen wird

(Motorsport-Total.com) - Als McLaren-Teamchef Ron Dennis letztes Jahr nach vielen Analysen und teaminternen Diskussionen mit allen Verantwortlichen von McLaren und Mercedes die Entscheidung traf Kimi Räikkönen von Sauber abzuwerben, da sorgte dieser Entschluss zunächst bei einigen Motorsportinsidern wegen eines nicht abzustreitenden Risikos für Verwunderung. Profitiert von diesem Transfer haben letztendlich alle Seiten: Räikkönen wechselte in ein Top-Team und besitzt von allen Youngstern neben Juan-Pablo Montoya wohl die besten Chancen Weltmeister zu werden, Sauber kann durch die Entschädigung in zweistelliger Millionenhöhe die eigene Leistungsfähigkeit weiter verbessern und McLaren hat einen risikobereiten und schnellen Fahrer gewonnen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)

Räikkönen wird im McLaren-Team für seine Coolness geschätzt

In dieser Saison hatten die Herren Dennis, Haug, Newey, Hubbert und Co. schon mehrmals ihre Freude am Finnen. Als dieser in Magny-Cours seinen ersten Sieg so nahe vor Augen hatte und diesen auf Grund einer Öl-Spur herschenkte, da war die Enttäuschung zunächst groß, doch in Hockenheim wusste sich "Kimi" beim Zweikampf mit Juan-Pablo Montoya in Szene zu setzen und auch in Spa konnte der wegen seiner Coolness "Iceman" genannte Pilot beeindrucken.

Viele sehen in dem 22-Jährigen schon den Nachfolger von Michael Schumacher, denn genauso wie der Deutsche besitzt auch Räikkönen die Eigenschaften die einen potenziellen Weltmeister von den anderen Rennfahrern unterscheiden. McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh zeigte sich nach dem Belgien-Grand Prix gegenüber den Medien einmal mehr fasziniert von Räikkönen und ist noch immer tief beeindruckt wie der im Rennen wegen Motorschadens ausgeschiedene Fahrer in der Qualifikation sein Können demonstrierte. Nicht nur dass er beinahe Michael Schumacher um die Pole Positionen gebracht hätte imponiert Whitmarsh, sondern auch wie Räikkönen die Situation am Samstag meisterte nachdem der Honda-Zehnzylinder im Heck von Olivier Panis BAR den Geist aufgegeben und eine Streckenpassage in dicken Rauch gehüllt hatte.

"Die Wachsamkeit und die Fähigkeit in der Lage zu sein zu sagen 'Ich kann die Ölspur sehen und werde drum herum fahren' und all dies sind die Dinge die nur die besonderen Fahrer besitzen. Ich glaube, dass Magie dahinter steckt und dass die Leute langsam realisieren dass er stärker und stärker wird", sagt Whitmarsh, der trotz der Ferrari-Dominanz und nur noch drei zu fahrender Grand Prix überzeugt ist, dass Räikkönen "sehr bald gewinnen wird."

"Eines Tages wird er mit uns Weltmeister sein, er wird gewinnen", ist der Geschäftsführer des McLaren-Rennstalls ganz sicher. Seit Räikkönen im Team ist, hat er so etwas wie einen frischen Wind, der sich motivierend auf die Angestellten auswirkt, festgestellt, sagt Whitmarsh, der davon träumt, dass der "Iceman" eher heute als morgen eine neue Ära der Silberpfeile einläutet.