Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren weiter Vorreiter in Sachen Effizienz
McLaren-Mercedes wurde kürzlich als erstes Team, das ohne Kohlenstoff auskommt, zertifiziert - Nun richtet sich das Augenmerk auf den Spritverbrauch
(Motorsport-Total.com) - Nachdem McLaren-Mercedes vor zwei Wochen als erstes Formel-1-Team, das ohne Kohlenstoff auskommt, zertifiziert wurde, wird der Effizienzgedanke in Woking intensiv weiterverfolgt. Die Entwicklung und Produktion des neuen MP4-27, mit dem Jenson Button und Lewis Hamilton in der Saison 2012 auf die Strecke gehen werden, läuft derzeit auf Hochtouren. Dank eines effizienteren Haushaltens mit den Spritvorräten erhofft man sich künftig einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

© xpb.cc
Im Hause McLaren wird der Effizienzgedanke intensiv verfolgt
"Es ist doch ein Mythos, zu glauben, dass die Formel-1-Autos nur als Benzinschleudern herum rasen", wird McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale von 'Sky Sport News' zitiert. "Was uns betrifft, so sind wir sehr an Effizienz in puncto Gewicht und Spritverbrauch interessiert." Bekanntlich schlägt sich jedes Kilogramm Sprit zu viel an Bord in höheren Rundenzeiten auf der Strecke nieder.
Speziell seitdem das Nachtanken während eines Grands Prix mit Beginn der Saison 2010 wieder verboten wurde, kommt dem Thema Haushalten mit den Spritvorräten eine enorme Bedeutung zu. "Zehn Kilogramm Gewicht in Form von Sprit machen ungefähr drei Zehntelsekunden pro Runde aus", rechnet Neale vor und fügt hinzu: "Wir können es uns nicht leisten, diese zehn Kilogramm eineinhalb Stunden lang im Auto mitzuführen."
"Wir arbeiten daher eng mit unserem Motorenpartner Mercedes zusammen, um den Spritverbrauch des Fahrzeugs zu verbessern", so Neale weiter. Doch der Effizienzgedanke hat McLaren nicht nur auf der Rennstrecke gepackt. Auch abseits davon schlägt sich diese Denke im Team nieder. So verfügen sämtliche Trucks des Rennstalls (während der Europa-Saison bis zu 23) über eine eigene Telemetrie, um den Spritverbrauch jederzeit kontrollieren und so die effizienteste Fahrweise sicherstellen zu können.

