Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren: Wann verlängert Hamilton?
Martin Whitmarsh hofft auf einen neuen mehrjährigen Vertrag mit Lewis Hamilton - Der Ex-Weltmeister will sich "derzeit nicht damit befassen"
(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren ist der Wunsch, Lewis Hamilton im Team zu halten, scheinbar größer denn je. Nach der überzeugenden Vorstellung des Briten beim Grand Prix von Spanien, als dieser vom 24. und letzten Startplatz binnen weniger Runden in die Top 10 vorstieß und schließlich auf Platz acht ins Ziel kam, drängt Teamchef Martin Whitmarsh auf einen neuen Vertrag.

© xpb.cc
Martin Whitmarsh will mit Lewis Hamilton noch viele Siege zelebrieren
Nicht nur die fahrerische Leistung auf dem Circuit de Catalunya selbst, auch Hamiltons Verhalten außerhalb des Autos hat Whitmarsh in Barcelona schwer beeindruckt. Aufgrund einer Fehlkalkulation im Team musste der Weltmeister des Jahres 2008 seine im Qualifying bravourös herausgefahrene Pole-Position gegen den letzten Startplatz eintauschen.
"Ich muss sagen, er zeigte eine Form von Größe, die ich bis dato nicht kannte", wird Whitmarsh in Bezug auf Hamilton von 'Telegraph' zitiert. "Er kam zu mir und sagte: 'Wir gewinnen und verlieren als Team.'" Um ein großer Fahrer vom Schlage eines Juan Manuel Fangio zu sein, müsse man in der Lage sein, mit Niederlagen umzugehen und auch Herausforderungen außerhalb des Cockpits zu meistern, wie der McLaren-Teamchef betont. "Darin bewies er große Klasse. Meine Bewunderung für Lewis wurde durch die Ereignisse an diesem Wochenende in die Höhe getrieben."
So hofft der Teamchef des achtfachen Konstrukteursweltmeisters aus Woking, dass Hamilton baldmöglichst einen neuen Vertrag unterzeichnet. "Die Verbindung zwischen Lewis und dem Team ist stärker und besser. Hoffentlich werden wir noch lange Zeit zusammenarbeiten", so Whitmarsh.
Hamilton ohne Eile in Vertragsangelegenheiten
Hamilton selbst gibt sich derzeit noch abwartend. Trotz einer nicht vollends zufriedenstellenden Punkteausbeute bei den ersten fünf Rennen des Jahres versichert er in Bezug auf eine Verlängerung seines Kontrakts in Woking: "Das stand nie zur Debatte. Ich wusste schon immer, dass sie gute Autos bauen können."
"Früher oder später werden wir die Punkte und Ergebnisse einfahren, die wir verdienen", so Hamilton. Im Qualifying erwies sich der MP4/27 bis dato als eines der schnellsten, wenn nicht das schnellste Auto im Feld, wie die drei Trainingsbestzeiten von Hamilton in Melbourne, Sepang und Barcelona unterstreichen.
Von Problemen im Rennen wie in Bahrain oder den Rückversetzungen in der Startaufstellung in China und Spanien will sich der gegenwärtige WM-Dritte nicht ablenken lassen. "Ich versuche einfach nur, mich auf diese Saison zu konzentrieren. Ich denke, das ist das Wichtigste. Wir wollen siegen und konstant sein."
"Es gibt keine Panik und auch keine Eile, die Papiere zu zücken", so Hamilton mit Blick auf eine Vertragsverlängerung. "Solche Angelegenheiten sind meist sehr umfangreich und beschäftigen dich auch sehr. Ich ziehe es vor, mich derzeit nicht damit zu befassen", sagt er und gesteht, dass er derzeit selbst nicht weiß, worauf es ihm bei der Unterzeichnung eines neuen Vertrags ankommt: "Darüber habe ich noch gar nicht so genau nachgedacht."

