Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
McLaren-Team gespannt auf den Saisonauftakt
Nach den intensiven Vorbereitungen im Vorfeld, freut sich das deutsch-britische Team auf das erste Rennen der neuen Saison
(Motorsport-Total.com) - Nach in den Monaten Januar und Februar über 7.500 abgespulten Kilometern und zuletzt eindrucksvollen Rundenzeiten und neuen Rundenrekorden, schlägt auch in Melbourne für das McLaren-Mercedes-Team die Stunde der Wahrheit. Aus den guten Leistungen bei den Wintertestfahrten kann man zwar Zuversicht schöpfen, doch mehr dann auch nicht. Beim Saisonauftakt der 52. Formel-1-Saison will das Team von Ron Dennis beweisen, dass man einerseits mit dem von Adrian Newey konstruierten MP4-17 zu den Top-Favoriten im Kampf um die Weltmeisterschaft zählt und andererseits brennt man darauf durch gute Vorstellungen die letzte Saison so schnell wie möglich vergessen zu machen.

© McLaren
Coulthard will in Melbourne den Grundstein für eine tolle Saison legen
Der Große Preis von Australien ist für McLaren traditionell bislang immer ein erfolgreiches Pflaster gewesen, gewann das Team um Ron Dennis doch von den insgesamt 17 ausgetragenen Rennen immerhin 7 Grand Prix.
David Coulthard, der 1997 ganz oben auf dem Podium in "Down under" stand und sich dieses Jahr den Traum vom Gewinn der Fahrermeisterschaft erfüllen möchte, blickt zuversichtlich auf das erste Rennen der Saison 2002: "Beim ersten Rennen der Saison kann man diese aufregende Stimmung überall spüren. Das gesamte McLaren-Team ist bereit, um hart für den Gewinn der Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft zu arbeiten", kündigt der 30-jährige Schotte der Konkurrenz schon einmal einen harten Wettkampf an. "Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr mit dem Auto einen großen Schritt nach vorn gemacht und sind bestens gerüstet für die neue Saison. Der Große Preis von Australien ist für mich immer ein besonderes Rennen, denn hier habe ich 1997 meinen ersten Sieg mit McLaren geholt."
Coulthards neuer Teamkollege, der Finne Kimi Räikkönen, freut sich ebenfalls auf den Beginn der neuen Saison. Der aus dem hohen Norden stammende Rennfahrer möchte in dieser Saison beweisen, dass er von Ron Dennis zurecht in das Top-Team geholt wurde. "Ich freue mich auf den Australien-Grand Prix und darauf den MP4-17 endlich unter Wettbewerbsbedingungen fahren zu können", erklärt der dem Rennsonntag entgegenfiebernde 22-Jährige. "Wir hatten einige gute Tests und ich lerne und verbessere mich mit jeder Fahrt im Auto. Die Atmosphäre im Albert Park ist fantastisch. Das Rennen im letzten Jahr habe ich sehr genossen. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr eine genauso gute Leistung abliefern kann oder sogar noch besser abschneiden werde", so Räikkönen, der letztes Jahr als Sechster bei seinem Debütrennen die schwarz-weiß-karierte Flagge sah, über sein Ziel am Sonntag.
Martin Whitmarsh, der Geschäftsführer von McLaren International, ist ebenfalls gespannt wie sich für die Silberpfeile der Start in die neue Saison gestalten wird: "Das McLaren-Team geht in optimistischer Stimmung an den Start des Großen Preises von Australien 2002. In den letzten Monaten haben alle schwer gearbeitet, um sicherzustellen dass wir bestens vorbereitet und konkurrenzfähig sein werden. Für unser Team ist dieser Grand Prix aber auch ein Meilenstein, denn wir sind jetzt fünf Jahre als West McLaren Mercedes Team am Start und wollen den Erfolg den diese Zusammenarbeit bisher brachte fortsetzen."
Mercedes-Benz Motorsportdirektor Norbert Haug ist überzeugt, dass man die Vorbereitungen auf die neue Saison gute genutzt hat: "Das gesamte Team hat viel Aufwand in die gründliche Vorbereitung auf die Saison 2002 und die Entwicklung des MP4-17 gesteckt. Seit dem 17. Januar haben wir mehr als 7.500 Kilometer mit dem neuen Auto abgespult. Genauso wie das Auto, so war auch der Motor von Beginn an sehr zuverlässig. Neben den Tests auf der Rennstrecke haben wir auch ein intensives Testprogramm auf den Prüfständen von Mercedes-Benz in Stuttgart-Untertürkheim durchgeführt. Alle im Team freuen sich auf den ersten Grand Prix in Melbourne."

