Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren-Sportwagensparte schreibt erstmals schwarze Zahlen
Ron Dennis' Herzensprojekt, die Produktion von Luxus-Sportwagen, fuhr nach einigen harten Jahren 2013 erstmals Gewinne ein - McLaren rechnet mit weiteren Erfolgen
(Motorsport-Total.com) - Als McLaren vor einigen Jahren die Herstellung von Luxus-Sportwagen wieder aufnahm, war man bereit, einen hohen Preis dafür zu zahlen: Bei Formel-1-Partner Mercedes fühlte man sich damals provoziert, schließlich hatte man mit dem SLS-Flügeltürer gerade ein ähnliches Modell in Produktion. Die Risse in der deutsch-britischen Ehe waren langfristig nicht mehr zu kitten, was schließlich dafür sorgte, dass die Stuttgarter das Brawn-Team kauften und die Trennung einleiteten.

© McLaren Automotive
Mit dem P1 ist es gelungen, Gewinne für die Sportwagensparte einzufahren Zoom
Die Triebfeder hinter McLarens Comeback auf dem Sportwagen-Markt war Ron Dennis' Traum, es dem legendären Ferrari-Boss Enzo Ferrari gleichzutun. Doch war es all den Aufwand wert? 2011 und 2012 machte die Sportwagen-Sparte große Verluste, was in Woking für rauchende Köpfe sorgte. Nun scheint man aber die Kurve gekratzt zu haben, denn 2013 schrieb man zum ersten Mal in der dreijährigen Geschichte schwarze Zahlen.
Laut dem 'Telegraph' machte man im Vorjahr einen Profit von 4,5 Millionen Pfund (umgerechnet 5,6 Millionen Euro) vor Steuer. Der Umsatz betrug mit 285,4 Millionen Pfund (352 Millionen Euro) um 18,8 Millionen Pfund (23,2 Millionen Euro) mehr als 2012, wodurch man auch das selbst auferlegte Ziel übertraf.
Als Heilsbringer gilt der McLaren P1, von dem bereits sechs Monate nach der Präsentation alle 375 Stück verkauft waren. Nach der Öffnung von vier Filialen in China will man nun weiter expandieren. 2014 sollen weitere 20 Filialen eröffnet werden, wodurch man bei insgesamt 70 auf der ganzen Welt halten würde.
Nun will man den Erfolgslauf fortsetzen und mit dem neuen P13 auch in "günstigere" Marktsegmente bei den Luxus-Sportwagen eindringen. Auf diese Weise soll der Gewinn auch 2014 gesteigert werden. "Die aktuellen finanziellen Ergebnisse und ein Gewinn, der so früh in der Geschichte unseres Unternehmens gelungen ist, sprechen ganz klar für das großartige Team der McLaren-Automobilsparte", freut sich Boss Dennis darüber, dass man die harten Jahre scheinbar überstanden hat.

