• 20.07.2002 15:59

  • von Reinhart Linke

McLaren mit neuer Ausbaustufe dichter an der Spitze

Nur mit wenigen Zehntelsekunden Rückstand kamen Räikkönen und Coulthard in Magny-Cours auf die Startplätze vier und sechs

(Motorsport-Total.com) - Mit Hilfe einer neuen Motorausbaustufe des Mercedes-Benz-V10-Motors kamen die McLaren-Mercedes-Fahrer im Qualifikationstraining in Magny-Cours bis auf einige Zehntelsekunden an die Tagesbestzeit heran, musste sich am Ende aber doch mit Startplätzen in der zweiten und dritten Reihe zufrieden geben. Kimi Räikkönen war dabei zum siebten Mal in diesem Jahr der schnellere "Silberpfeil"-Fahrer.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen belegte im Qualifying in Magny-Cours den vierten Platz

Der Finne fuhr mit 0,259 Sekunden Rückstand auf den vierten Startplatz und hatte so nur 0,047 Sekunden Rückstand zu Rubens Barrichello im Ferrari auf Platz drei.

Der 22-Jährige erzielte sein bestes Qualifyingresultat in der Formel 1: "Der vierte Platz ist für mich das beste Qualifikationsresultat überhaupt, aber ich bin ein klein wenig enttäuscht, da ich sogar Dritter hätte werden können. Jedoch machte ich bei meinem letzten Run im ersten Sektor einen Fehler und infolgedessen verlor ich etwas Zeit, was schade war. Die Reifen funktionierten gut und ich weiß nicht, warum dies morgen nicht das selbe sein sollte, wenn die Bedingungen so bleiben."

David Coulthard brachte eine so schnelle Runde wie sein Teamkollege am Ende nicht zu Stande und musste sich so mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben. Dort fehlten dem 31-jährigen Schotten 0,513 Sekunden zur Pole Position.

Nun hofft "DC" auf ein gutes Rennen am Sonntag: "Wir könnten durch die Tatsache, dass der Abstand zur Konkurrenz kleiner als vorher geworden ist, ermutigt sein, aber wir stehen letztlich dort, wo wir es erwartet hatten. Ich hatte ein wenig Übersteuern, was wir während des Trainings abstellen konnten, aber es war schwierig, die Kurven richtig in Angriff zu nehmen. Wir hoffen, dass das Paket im Rennen gut funktioniert und ich denke, dass die Herausforderung ist, eine konstante Abstimmung zu finden, da das Rennen vor allem für die hinteren Reifen hart ist."

Teamchef Ron Dennis war zufrieden: "Ein interessantes Qualifikationstraining, welches die Verbesserungen an unserem Paket sichtbar gemacht hat, was ich in besseren Rundenzeiten ausdrückte. Wir sind in der Lage, diese Pace mit ins Rennen zu nehmen, so dass ein gutes Resultat möglich sein sollte."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug fügte hinzu: "Ein aufregendes Qualifikationstraining für Kimi, der nur 0,259 Sekunden von der Pole Position entfernt ist. Die halbe Sekunde zwischen den ersten drei Reihen und David auf Platz sechs ist so klein wie schon lange nicht mehr, so dass wir auf ein gutes Rennen hoffen."