BMW-Williams: Montoya auf Pole – Ralf kämpfte
Das BMW-Williams-Team sicherte sich zum fünften Mal in Folge mit Juan-Pablo Montoya die Pole ? Ralf Schumacher nur Fünfter
(Motorsport-Total.com) - Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das BMW-Williams-Team mit Juan-Pablo Montoya die Pole Position. Der Kolumbianer war auch in Magny-Cours im Qualifikationstraining schneller als alle anderen und ließ seinen Teamkollegen Ralf Schumacher im Abschlusstraining in diesem Jahr schon zum siebten Mal hinter sich.

© xpb.cc
Unglaublich: Montoya sicherte sich mit 0,023 Sek. Vorsprung die Pole
Juan-Pablo Montoya konnte sich im 60 Minuten langen Qualifying auf dem 'Circuit de Nevers' bei bis zu 45 Grad Celsius Asphalttemperatur in jedem Versuch steigern und brachte am Ende eine Bestzeit von 1:11.985 Minuten zu Stande, womit er als einziger Fahrer die 1:12er-Marke unterbieten konnte und deutlich schneller als die Vorjahres-Pole-Zeit (1:12.989 Min.) war. Michael Schumacher hatte auf Platz zwei jedoch nur 0,023 Sekunden Rückstand.
Der 26-jährige BMW-Williams-Fahrer hofft nun nach dem guten Qualifying auch auf ein gutes Rennen am Sonntag: "Das war wirklich ein sehr gutes Qualifying, vielleicht mein bisher bestes. Wir haben nicht damit gerechnet, hier wieder die Pole Position zu erreichen. Wir glaubten, Ferrari sei hier einfach zu schnell. Meine letzte Runde war bis zur letzten Kurve wirklich sehr gut, doch da habe ich noch einen Fehler gemacht und Zeit verloren. Ich hatte ein hervorragendes Auto, wir haben kaum etwas verändert während des Qualifyings. Michelin hat einen großen Schritt nach vorn gemacht und uns Reifen mitgebracht, die sich sehr konstant verhalten und uns optimistisch in das morgige Rennen gehen lassen."
Wieder ein Mal musste sich Ralf Schumacher seinem Teamkollegen im Qualifikationstraining geschlagen geben. Der Wahlösterreicher war am Ende auch noch langsamer als die Ferraris und ein McLaren-Mercedes-Fahrer, so dass er auf Position fünf einen Rückstand von 0,439 Sekunden zu seinem Teamkollegen hatte.
Anschließend haderte der 27-Jährige mit der Abstimmung seines FW24: "Ich hatte noch Schwierigkeiten mit der Balance des Autos. Und ich muss zugeben, dass es mein Fehler ist, das bis zum Ende des Qualifyings nicht in den Griff gekriegt zu haben. Darüber ärgere ich mich genauso wie über den Fehler in der letzten Kurve auf meiner letzten schnellen Runde, da habe ich die Chance auf einen besseren Platz liegen lassen. Abgesehen davon ist mein Startplatz ja trotzdem nicht der schlechteste."
Chefingenieur Sam Michael freute sich: "Das ist ein weiterer sehr schöner Teamerfolg. Juan hat seine fünfte Pole Position in Folge erzielt, das ist eine phantastische Leistung. Die Michelin-Reifen haben offensichtlich sehr gut funktioniert, und wir sehen dem morgigen Rennen mit größerer Zuversicht entgegen als dies bei den zurückliegenden Grand Prixs der Fall war. Ralf war nicht so glücklich mit der Balance seines Autos und ist nicht ganz so weit nach vorn gekommen. Aber auch er war gut unterwegs und hat eine gute Ausgangsposition für das Rennen."
BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger freut sich auf das Rennen: "Das war wieder einmal eine unglaubliche Vorstellung. Es macht einfach Spaß, Juan-Pablo zuzuschauen. Er reizt das Potenzial des Autos bis zum Maximum aus. Im Gegensatz zu den vergangenen Rennen sind wir diesmal besser gerüstet. Wir haben beide Autos unter den ersten Fünf und damit eine sehr gute Ausgangssituation."

