• 12.03.2002 13:36

  • von Reinhart Linke

McLaren-Mercedes will den ersten Saisonsieg

Das McLaren-Mercedes-Team will beim Grand Prix von Malaysia am Wochenende in Sepang den ersten Saisonsieg feiern

(Motorsport-Total.com) - Wie zu jedem Rennen reist das McLaren-Mercedes-Team auch zum Malaysia-Grand-Prix mit dem Ziel, das Rennen am Sonntag in Sepang zu gewinnen. Der Rennstall von Teamchef Ron Dennis brachte nach Getriebeproblemen am Auto von David Coulthard in Melbourne beim Saisonauftakt nur ein Auto ins Ziel. Kimi Räikkönen holte aber nicht nur in seinem ersten Rennen für das britisch-schwäbische Team den dritten Platz, sondern fuhr darüber hinaus die schnellste Rennrunde.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Coulthard will in Sepang seine ersten WM-Punkte der neuen Saison sammeln

Um die Intermediates und Regenreifen von Michelin zu verbessern, testete Ex-Formel-1-Rennfahrer und DTM-Fahrer Jean Alesi nach dem Australien-Grand-Prix im südfranzösischen Le Castellet. Dort testete der Franzose vor allem Michelin-Reifen, da diese zuletzt vor allem bei nassen Bedingungen nicht ideal funktionierten.

Derweil hofft David Coulthard in Malaysia, seine ersten WM-Punkte der neuen Saison sammeln zu können. "Ich blicke optimistisch auf den Malaysia-Grand-Prix, weil es eine angenehm zu fahrende Strecke mit unterschiedlichen Kurven ist, schnellen Geraden und ausgezeichneten Überholmöglichkeiten", freut sich der 30-jährige Schotte auf das Rennwochenende. "Ich konzentriere mich, meine ersten WM-Punkte in dieser Saison zu holen und bin optimistisch, dass wir Sepang mit einem guten Resultat verlassen können. Ich hatte ein paar Tage zum Entspannen in Thailand und bin jetzt bereit für das Wochenende."

Auch Teamkollege Kimi Räikkönen blickt gespannt auf seinen zweiten Grand Prix im McLaren-Mercedes-Team. "Es war fantastisch, den konkurrenzfähigen MP4-17 beim ersten Rennen in Australien zu fahren, besonders, weil ich zum ersten Mal in meiner Formel-1-Karriere auf dem Podium stand", freut sich der Finne noch immer über den dritten Platz beim Saisonauftakt. "Ich fuhr nach dem Australien-Grand-Prix nach Bali, um mich mit den heißen und feuchten Bedingungen vertraut zu machen und um mich auf Malaysia vorzubereiten."

McLaren-Manager Martin Whitmarsh ergänzte: "Obwohl wir über das Ergebnis von Australien enttäuschend sind, zeigte die schnellste Rennrunde von Kimi, dass das Potenzial vorhanden ist. Wir versuchen, dass Resultat in Malaysia zu verbessern. McLaren-Mercedes geht wie zu jedem Rennen auch nach Sepang mit dem Ziel, zu gewinnen. Das gesamte Team hat hart gearbeitet, um das gewünschte Resultat zu erzielen."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug hofft am Wochenende auf trockene Bedingungen: "Die Strecke in Sepang ist eine neue Rennstrecke in heißem und feuchtem Klima. In dieser Jahreszeit gibt es immer eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Der Regen würde unsere Aussichten auf das Rennen zweifellos beeinflussen, da wir unsere Resultate von Melbourne mit dem Grand Prix von Malaysia verbessern möchten. Das Team hat die Riefentestfahrten mit einem dreitägigen Test in Le Castellet mit Jean Alesi fortgesetzt. Jean fuhr vom 5. bis 7. März 226 Runden und 1.300 Kilometer im McLaren-Mercedes MP4-16B bei überwiegend nassen Streckenbedingungen und versorgte unser Team mit einer Menge nützlicher Daten. Dazu hat er Erfahrungen aus 13 Jahren Grand-Prix-Sport, die dem Team bei den Gesprächen sehr geholfen haben."