Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren-Mercedes wegen Getriebe unbesorgt
Keine Sorgen macht man sich bei McLaren-Mercedes wegen des Getriebes, das in Ungarn ohne vorherigen Crashtest eingesetzt wurde
(Motorsport-Total.com) - In Monza wurde heute bekannt, dass McLaren-Mercedes beim Grand Prix von Ungarn ein neues Leichtgewichtsgetriebe eingesetzt hat, ohne dieses vorher einem Crashtest zu unterziehen. Daraufhin wurde seitens der FIA eine Untersuchung eingeleitet. Die Silberpfeile sind aber zuversichtlich, dass sie nichts zu befürchten haben.

© xpb.cc
McLaren-Mercedes hat wegen des Crashtests wohl kaum etwas zu befürchten
In einer Stellungnahme des Teams hieß es, man habe "entsprechend der FIA-Regeln" gehandelt und die FIA am Donnerstag vor dem Rennen in Budapest "freiwillig" auf den Einsatz des neuen Getriebes hingewiesen. Daraufhin bat die FIA McLaren-Mercedes, nach dem Rennwochenende eine genaue Dokumentation der Änderungen einzureichen, was auch getan wurde. Erst danach wurde seitens der FIA ein weiterer Crashtest angefordert.#w1#
"Folglich hat sich das Team entschieden, das Leichtgewichtsgetriebe beim Grand Prix der Türkei nicht einzusetzen", so die Stellungnahme von McLaren-Mercedes. "Am 30. August bestand das Leichtgewichtsgetriebe dann beide erforderlichen Crashtests ohne Probleme und unter Beobachtung der FIA. Daher wird das Team das Leichtgewichtsgetriebe beim Grand Prix von Italien wieder einsetzen."
Sollte sich diese Darstellung bewahrheiten, hätten die Silberpfeile wohl kaum etwas zu befürchten. Außerdem wäre es sowieso schwierig, ihnen an die Gurgel zu gehen, denn in solchen Fällen werden in der Regel Konstrukteurspunkte aberkannt - solche durfte McLaren-Mercedes in Ungarn wegen der Blockadeaffäre zwischen Fernando Alonso und Lewis Hamilton im Qualifying aber sowieso nicht sammeln...

