McLaren-Mercedes trotz Problemen zufrieden
McLaren-Mercedes konnte sich trotz einiger Probleme im Qualifying die Startplätze vier (Coulthard) und fünf (Räikkönen) sichern
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team brachte im Qualifikationstraining in Sao Paulo beide Autos unter die ersten fünf und ist mit dem Resultat insgesamt ganz zufrieden. David Coulthard Erlebte ein problemloses Qualifikationstraining und konnte sich als Vierter für das (morgige) Rennen qualifizieren. Mit einer Bestzeit von 1:13.565 Minuten hatte "DC" 0,451 Sekunden Rückstand zum besten Startplatz.

© xpb.cc
David Coulthard fuhr im Qualifying auf den vierten Startplatz
Der Schotte hält einen Sieg im Brasilien-Grand-Prix am Sonntag noch für möglich: "Unser heutiges Ergebnis entspricht in etwa unseren Erwartungen. Ich bin sicher, dass wir im Rennen schneller sein werden, denn ich war im Freien Training, als wir mit viel Kraftstoff an Bord unterwegs waren, mit der Balance des Wagens sehr zufrieden. Der letztjährige Grand Prix hier in Brasilien hat gezeigt, dass alles möglich ist."
Teamkollege Kimi Räikkönen hatte derweil gleich mit mehreren technischen Problemen im Qualifikationstraining zu kämpfen. Zunächst gab es an seinem Einsatzwagen ein Problem, so dass er seinen ersten Versuch abbrechen musste und ins Ersatzauto wechselte. Nach einem Versuch im Ersatzauto trat auch an diesem Wagen ein Problem auf, so dass der Finne wieder in sein repariertes Einsatzauto wechselte. Trotzdem konnte er sich am Ende noch als guter Fünfter mit 0,481 Sekunden Rückstand zur Pole Position qualifizieren. Zu seinem Teamkollegen fehlten Kimi Räikkönen nur 0,030 Sekunden.
So konnte sich der 22-Jährige trotz erschwerter Bedingungen gut qualifizieren: "Ich hatte im Qualifying ein paar Probleme und musste erst in den Ersatzwagen wechseln und dann wieder zurück in mein Einsatzauto. Das war keine einfache Situation. Schade, denn ich glaube, ich hätte heute eine bessere Zeit erzielen können. Unter diesen Umständen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden."
Teamchef Ron Dennis lobte seine Mannschaft: "Zwischen dem Freien Training am Freitag und dem Qualifying am Samstag hatte das Team viel Arbeit zu bewältigen, die durch verschiedene Probleme verursacht wurde. Das hat den Druck vor dem Qualifying noch erhöht. Deshalb sind wir mit unseren Startplätzen, vor allem aber mit dem geringen Zeitabstand zur Spitze zufrieden. Das ganze Team hat gute Arbeit geleistet, was sich im Rennen hoffentlich auszahlen wird."
Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Gute Arbeit von David und Kimi, vor allem aber vom Team, das hart gearbeitet hat, als Kimi zweimal das Fahrzeug wechselte. Mit diesem Qualifying-Resultat haben wir eine gute Ausgangslage für das Rennen."

