• 29.03.2002 20:20

  • von Fabian Hust/Reinhart Linke

McLaren-Mercedes ist mit dem Setup zufrieden

Nach dem Freien Training am Freitag blickt das McLaren-Mercedes-Team nun auf das Qualifikationstraining am Samstag

(Motorsport-Total.com) - Ein nicht ganz problemloses Freies Training erlebte das McLaren-Mercedes-Team am Freitag in Sao Paulo, wo beide Fahrer in der ersten Stunde des insgesamt zweistündigen Freien Trainings mit der noch glatten und schmutzigen Pistenoberfläche zu kämpfen hatten. Dennoch konnte der Rennstall von Ron Dennis am Ende die Tagesbestzeit fahren.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Räikkönen musste seinen MP4-17 nach einem Dreher vorzeitig abstellen

In der ersten Stunde des Trainings hatte David Coulthard zunächst in der letzten Kurven vor der langen Start- und Zielgeraden die Kontrolle über seinen MP4-17 verloren und war so von der Strecke abgekommen. Da er den Motor aber nicht abwirkte, konnte "DC" weiterfahren. Bis zum Ende des zweiten Freien Trainings legte er insgesamt 35 Runden auf der 4,309 Kilometer langen Strecke zurück und erzielte dabei eine Bestzeit von 1:15.075 Minuten, womit er an der Spitze der Ergebnislisten geführt wurde.

David Coulthard fasste den Tag zusammen: "Ich bin über unsere heutige Leistung ziemlich ermutigt und ich glaube, dass wir seit Malaysia einen Schritt nach vorne gemacht haben. Wir waren zuverlässig und konnten viele Runden fahren. Ich hatte in der ersten Session einen kleinen Dreher wegen eines Problems mit der Traktionskontrolle, aber alles in allem bin ich zufrieden. Das Qualifying wird hart werden, aber ich werde 100 Prozent geben, das Maximum aus dem Auto herausholen und möchte eine perfekte Runde fahren."

Teamkollege Kimi Räikkönen hatte derweil bei seinem Dreher schon nach 30 Minuten im ersten Freien Training weniger Glück, als er sich im Senna S drehte und so unglücklich auf der Fahrbahn stand, dass die Rennleitung das Training für einige Minuten unterbrechen musste, um den gestrandeten "Silberpfeil" von der Strecke zu räumen. Nachdem der Finne im ersten Teil damit nur vier Runden zurückgelegt hatte, konnte er in der zweiten Stunde immerhin noch 22 Runden fahren und lag am Ende mit einer Bestzeit von 1:15.883 Minuten auf Position sechs ? 0,808 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

Kimi Räikkönen hofft auf weitere Verbesserungen am Samstag: "Wir haben das Auto den ganzen Tag über verbessert, doch leider verlor ich den größten Teil des Trainings in der ersten Session, als ich mich drehte und nicht weiterfahren konnte. Ich glaube, dass es immer noch Raum für Verbesserungen gibt und ich hoffe, dass ich morgen weitere Fortschritte machen kann."

Teamchef Ron Dennis ist zufrieden: "Der Kurs von Interlagos ist zu Beginn des Trainings traditionell immer schmutzig. Das wurde heute offensichtlich, als zwei Autos von der Konkurrenz Reifenschäden hatten und unsere Fahrer sich wie viele andere drehten. Jedoch hat sich der Kurs verbessert und wir konnten ein gutes Basis-Setup nicht nur für das morgige Qualifying sondern auch das Rennen am Sonntag finden."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug blickt auf das Qualifikationstraining: "Auch wenn die erste Session nicht so gut begann, da sich beide Fahrer drehten, so hatten wir doch einen produktiven ersten Tag. Jedoch ist die schnellste Zeit am Samstag wichtig und nicht am Freitag."