• 26.09.2008 19:54

McLaren-Mercedes mit Singapur-Auftakt zufrieden

Lewis Hamilton war Schnellster am Freitag und zufrieden mit seinem Tag; auch Heikki Kovalainen zog ein positives Fazit - Kompliment an die Organisatoren

(Motorsport-Total.com) - Die erste Bestzeit eines Nachttrainings in der Formel 1 wurde von Lewis Hamilton gefahren. Die Runde aus den ersten 90 Minuten wurde auch in der zweiten Einheit nicht unterboten. Heikki Kovalainen war zumeist etwas langsamer unterwegs, aber die Stimmung bei McLaren-Mercedes war nach dem Freitag in Singapur gelöst; man war zufrieden mit dem Gesehenen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton gewöhnte sich schnell an das Fahren unter Flutlicht

"Das Auto setzt in mehreren Kurven auf, und auf den Bodenwellen versetzt das Auto ziemlich heftig. Aber es ist eine tolle Veranstaltung", so Hamilton. "Auf meiner ersten Runde fand ich bereits eine halbwegs gute Linie, auch wenn das Auto einige Male aufsetzte. Doch ich kam dann immer besser zurecht und offensichtlich hat die Strecke guten Grip, sodass man spät bremsen kann."#w1#

Dennoch ist das Fahren auf dem Stadtkurs nicht ganz einfach - auch ohne die Bodenwellen. "Die Strecke ist körperlich anstrengender als ich erwartet hatte", so der Engländer. "Hier brauchst du für eine Runde doppelt soviel Kraft wie in Monaco - eine Runde hier ist wie zwei Runden in Monte Carlo."

"Das Fahren bei Flutlicht war kein Problem. Die Strecke war sehr holprig", erklärte Kovalainen. "Die Boxeneinfahrt sollte man sich noch einmal anschauen - wenn sich hier ein Fahrer erst spät entscheidet, an die Box zu fahren, könnte das ein Problem geben. Ansonsten gefällt mir die Strecke gut. Ich glaube nicht, dass das Fahren bei Kunstlicht soviel anders ist als bei Tageslicht. Auch an die Bodenwellen werden wir uns gewöhnen."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Singapur, Freitag


Auch die Streckenführung begeistert den Finnen. "Es gibt zwar ein paar schwierige Kurven, aber mir gefällt die Strecke", so der Finne. "Allerdings war heute viel los und es war nicht einfach, eine freie Runde zu finden. Wenn du es geschafft hast, ist es ein tolles Gefühl."

"Vom Ablauf her war es heute ein positiver Tag", erklärte Teamchef Ron Dennis. "Wie am Freitag üblich beschäftigten wir uns mit der Auswahl der Reifenmischung für das Rennen. Im Namen aller Vodafone McLaren Mercedes Teammitglieder möchte ich der Regierung von Singapur, Bernie Ecclestone und allen anderen Mitwirkenden meine Anerkennung für diese Veranstaltung aussprechen. Die Strecke ist fantastisch und das Fahren unter Flutlicht ist eine neue Attraktion. Es ist etwas seltsam, noch nach Mitternacht an der Strecke zu sein, doch das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte ist eine sehr gute Entwicklung."

"Die atmosphärisch wohl besten Bilder, die es je von der Formel 1 gab", kommentierte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Die WM macht hier aus meiner Sicht einen guten Schritt nach vorne und Interessierte in der ganzen Welt werden diesen im Fernsehen verfolgen. Auf der Strecke sah es für uns am ersten Tag ganz zufriedenstellend aus, mit guten Rundenzeiten während unseres geplanten Programms am Freitag. Kompliment an die Veranstalter, die FOM und Bernie Ecclestone, die diese bemerkenswerte Veranstaltung möglich gemacht haben."