Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Haug: "Waren nicht auf Bestzeitenjagd"
Norbert Haug im Interview über die ersten Nachteindrücke aus Singapur, die Rundenzeiten aus dem Freien Training und die "Spa-Frage"
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Nachdem das Rennergebnis von Spa-Francorchamps in dieser Woche noch einmal bestätigt wurde, bleibt es beim geringen Vorsprung von Lewis Hamilton in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf Ferrari-Pilot Felipe Massa kamen die Silberpfeile nach Singapur, wo an diesem Rennwochenende der erste Grand Prix unter Flutlicht ausgetragen wird. Mit großer Spannung verfolgte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug die ersten Ausfahrten der Boliden im Stadtstaat und zeigte sich begeistert.

© xpb.cc
Norbert Haug war mit den ersten Runden seiner Boliden in Singapur zufrieden
Frage: "Herr Haug, wie gefällt ihnen die Singapur-Premiere bisher?"
Norbert Haug: "Ich glaube, die Bilder sind sehr, sehr eindrucksvoll. Für mich ist das das Tollste, was ich jemals von der Formel 1 gesehen habe. Ich hoffe, die Zuschauer sehen das auch so. Es ist sicherlich klasse, am helllichten Tag in Deutschland so schöne atmosphärische Bilder zu sehen. Da wurde wirklich ganze Arbeit geleistet, das kann man nicht anders sagen."#w1#
Frage: "Am Ende war Fernando Alonso Schnellster, aber Lewis Hamilton war sehr stabil unterwegs..."
Haug: "Absolut. Wir waren gut unterwegs. Die Bestzeit würde ich allerdings nicht überbewerten. Sicherlich muss man diese Zeit erst einmal fahren, doch wir waren so unterwegs, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir haben unser Programm und den Reifenvergleich durchgeführt. Wir waren sehr konstant - vor allem in der ersten Runde, auf die es ja in der Qualifikation ankommt."
"Da sahen wir im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut aus, würde ich sagen. Wir gehen am Freitag nicht auf Bestzeitenjagd sondern wollen die bestmögliche Zeit mit der Spritladung erreichen, mit der man sich auch qualifiziert. Die Topteams arbeiten sicherlich alle so und das sah schon einmal recht gut aus."
Frage: "Haben Sie die Entscheidung aus Paris in Bezug auf Spa schon vergessen oder ist das noch immer ärgerlich für Sie?"
Haug: "Ich denke, da teile ich die Meinung der meisten Zuschauer. Das ist jedenfalls der Tenor der Zuschriften, die uns erreichen. Keiner versteht, warum man zwei Tage braucht um zu sagen, dass es gar nicht zulässig ist. Mir war das eigentlich in Spa schon klar."
"Ich verstehe es nach wie vor nicht und mit dieser Meinung bin ich nicht einsam. Aber umso mehr konzentrieren wir uns auf das, was hier passiert. Das ist ja nicht das erste Mal, Stolpersteine gibt es nun mal. Wer elegant ist, springt darüber hinweg - und genau das wollen wir versuchen."

