• 24.04.2009 17:00

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes macht weitere kleine Fortschritte aus

Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen sprechen zwar nicht von großen Fortschritten, aber auch kleine Verbesserungen machen sich bemerkbar

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team ist mit kleineren Veränderungen am McLaren-Mercedes nach Manama gereist. Lewis Hamilton beendete das Kräftemessen am Nachmittag mit 0,655 Sekunden Rückstand auf Position 11, Teamkollege Heikki Kovalainen wurde als Vorletzter geführt. Der Finne hatte 1,425 Sekunden Abstand auf die Spitze zu beklagen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton zeigte sich mit der Balance seines Autos zufrieden

"Wir haben hier definitiv ein sehr gut ausbalanciertes Auto", freut sich Hamilton. "Das Auto hat sich von Beginn der Einheit an sehr griffig angefühlt, und unsere Arbeit auf dem Prime-Reifen war sehr konstant."#w1#

"Das gesamte Feld sieht sehr eng aus, aber wir machen definitiv Fortschritte." Lewis Hamilton

"Beide Einheiten waren sehr konstant und sehr produktiv", so der amtierende Weltmeister weiter. "Das gesamte Feld sieht sehr eng aus, aber wir machen definitiv Fortschritte. Während wir keine beträchtlichen Fortschritte erzielt haben - wir haben hier an diesem Wochenende nichts Neues bei - bleibt es unser Ziel, ein paar weitere Punkte zu holen."

"Die Strecke war zu Beginn des Trainings überraschend griffig", so Kovalainen. "Die Boxengasse war jedoch ziemlich staubig und rutschig, es war schnell passiert, dort die Räder zu blockieren. Ich fühle mich mit der älteren Spezifikation des Frontflügels wohler, aber vielleicht müssen wir das noch näher bewerten."

"Wir haben einmal mehr Fortschritte erzielt und haben das Auto seit Schanghai verbessert." Heikki Kovalainen

"Wir haben einmal mehr Fortschritte erzielt und haben das Auto seit Schanghai verbessert", so Kovalainen. "Die harten Bremsmanöver und die langen Geraden des Kurses liegen unserem Paket wirklich. Mein KERS ging gegen Ende der letzten Einheit aus, dies bedeutete, dass meine Zeiten nicht so konkurrenzfähig daran, wie sie es hätten sein können. Aber ich denke, dass wir im Qualifying definitiv konkurrenzfähiger sein werden."

"Wir sind mit den Fortschritten zufrieden, die wir heute gemacht haben", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Angesichts des Leistungsdefizits des MP4-24 fahren wir in diesen Einheiten mit beträchtlicher Disziplin, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen, die wir am Auto vornehmen, im Feld rigoros getestet werden."

"Unsere Zeiten im ersten Training waren etwas schmeichelhaft, aber unser Programm am Nachmittag war ermutigend." Norbert Haug

"Unsere Zeiten im ersten Training waren etwas schmeichelhaft, aber unser Programm am Nachmittag war ermutigend. Da wir erst vergangene Woche in Schanghai fuhren, haben wir nicht viele Verbesserungen für das Auto, aber wir hatten Erfolg auf der Suche nach einer ordentliche Balance für den MP4-24 und dies bietet uns sicherlich eine gute Basis für den Rest des Wochenendes."

"Dies war ein produktiver erster Tag und wir fuhren eine Menge ganz schneller Runden, und viel wichtiger, konstante Rundenzeiten", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Die Reihenfolge am Nachmittag spiegelt meiner Meinung nach nicht das richtige Bild wieder, so wie das auch bei Lewis' Position eins im ersten Training der Fall war."

"Unser KERS hilft uns auf dieser Strecke ordentlich, und unser Plan ist es, es hier morgen und am Sonntag einzusetzen. Wir sind damit das einzige Team, das dies bisher bei allen Rennen mit beiden Autos gemacht hat."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Bahrain, Freitag


"Ich dachte nicht, dass es so gut gehen würde. Die Reihenfolge am Nachmittag zeigt so wenig das wahre Bild wie die Bestzeit von Lewis am Vormittag. Es wird irgendwas dazwischen sein. Wir waren auf den Longruns mit beiden Reifensätzen konstant und wir waren am Nachmittag sicherlich nicht leicht unterwegs, sondern wir haben für das Rennen geübt. Es sind nur vier Zehntel zu Platz drei. Das ist in Ordnung."

"Den 18. Platz von Heikki würde ich nicht überbewerten. Wichtig ist die Konstanz und wichtig ist auch KERS. Wir sind das einzige Team, das in drei Rennen sechs KERS-Einsätze hatte."