McLaren-Mercedes holte nur einen Punkt
Das McLaren-Mercedes-Team brachte mit Coulthard auf Position sechs in Spielberg nur ein Auto ins Ziel ? Kimi: Motorschaden
(Motorsport-Total.com) - Erneut einen enttäuschenden Grand Prix erlebte das McLaren-Mercedes-Team in Spielberg, welches den Vorjahreserfolg nicht wiederholen konnte. Während Kimi Räikkönen bereits nach wenigen Runden mit einem Motorschaden ausrollte, konnte David Coulthard immerhin einen WM-Punkt holen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen schied nach einem Motorschaden in Spielberg vorzeitig aus
Der Schotte war als Achter gestartet und konnte zu Beginn des Rennens seinen Teamkollegen überholen, aber nach vorne hin keine weiteren Plätze aus eigener Kraft gutmachen. Auf einer Einstoppstrategie unterwegs erreichte der Vizeweltmeister von 2002 das Ziel mit 50,672 Sekunden Rückstand auf Platz sechs.
"DC" hatte einige Zweikämpfe im Rennen "Beim Start konnte ich Felipe Massa und Kimi überholen. Den Unfall mit Nick Heidfeld und Takuma Sato habe ich gesehen, Nick und ich haben nebeneinander diese Kurve angebremst. Ich binfroh, dass den beiden nichts schlimmes passiert ist. Später kämpfte ich mit Giancarlo Fisichella, bei meinem Ausrutscher auf einer Ölspur hat er mich überholt."
Bereits nach fünf Runden musste Kimi Räikkönen seinen MP4-17 mit einem Motorschaden abstellen, nachdem er zuvor auf Position acht im Rennen lag. Der 22-Jährige schied damit zum vierten Mal im sechsten Grand Prix 2002 vorzeitig aus.
Der Finne hatte keine Erklärung für den plötzlichen Motorschaden: "Ich weiß nicht warum, aber plötzlich kam der Motor nicht mehr auf Drehzahl. Ich bin enttäuscht, dass ich das Rennen nicht beenden konnte, aber ich weiß, das Team hat hart gearbeitet und wird das auch weiter tun."
McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis kommentierte: "Auf unserem Leistungsstand können wir bestenfalls die Plätze fünf und sechs erreichen, wenn beide Ferrari und BMW-Williams ins Ziel kommen. Nach dem Motorschaden eines anderen Fahrzeugs gab es keine Ölflagge, ohne Warnung rutsche David aus und Fisichella konnte vor der Schikane überholen. Für Kimi war es ein enttäuschendes und kurzes Rennen. Wir wissen, wie wir unsere Leistung steigern können, aber das braucht Zeit. Aber wir haben nicht vergessen wie man siegt."
Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug fasste zusammen: "Unsere heutige Leistung war enttäuschend. Den Grund für Kimis Motorschaden untersuchen wir noch. Wir müssen hart daran arbeiten, um wieder leistungsfähig und zuverlässig zu werden."

