• 27.09.2002 23:17

  • von Marcus Kollmann/Reinhart Linke

McLaren-Mercedes erwartet weitere Fortschritte

Das McLaren-Mercedes-Team arbeitete im Freitagstraining an der Rennabstimmung und belegte die Plätze drei und vier

(Motorsport-Total.com) - Ohne größere Schwierigkeiten verlief der erste Trainingstag in Indianapolis für das McLaren-Mercedes-Team. David Coulthard und Kimi Räikkönen legten im zweistündigen Training 39 bzw. 30 Runden zurück und belegten dabei die Plätze drei und vier. Nur Michael Schumacher und Jaguar-Racing-Fahrer Eddie Irvine waren schneller als die "Silberpfeil"-Fahrer.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard fand immer neue Herausforderungen

Bei Streckentemperaturen von bis zu 29 Grad Celsius erzielte David Coulthard eine persönliche Bestzeit von 1:14.919 Minuten. Damit fehlten dem Schotten auf der dritten Position 1,371 Sekunden zur Spitze.

"DC" gab anschließend zu Protokoll: "Auf dieser Strecke findet man immer neue Herausforderungen und es ist nicht einfach, den Wagen optimal für das Rennen abzustimmen, denn man muss einen Kompromiss zwischen dem Vollgasabschnitt und dem schwierigen Innenbereich erarbeiten. Wir haben uns heute auf die Rennabstimmung konzentriert, doch wir haben noch nicht die richtige Balance gefunden. Dafür bin ich mit der Auswahl der Reifenmischung zufrieden."

Kimi Räikkönen wurde in seiner schnellsten Runde auf der 4,192 Kilometer langen Strecke mit einer persönlichen Bestzeit von 1:14.986 Minuten gestoppt. Damit fehlten dem 22-Jährigen 1,438 Sekunden zum Tagesbesten.

"Zu Beginn des ersten Trainings war es nicht einfach, denn der Belag war noch ziemlich rutschig", erklärte der Finne. "Als sich der Streckenzustand besserte, verhielt sich das Auto wieder normal und wir hatten keine Probleme. Ich weiß nicht, wo wir nach dem Qualifying am Samstag stehen werden, denn das Freie Training am Freitag ist immer eine Art Ratespiel, da man nie weiß, was die anderen Teams ausprobieren."

Teamchef Ron Dennis war zufrieden: "Ein problemloser Tag an dem die Strecke nach dem ausführlichen Regen der letzten 24 Stunden kontinuierlich mehr Grip bekam. Mit dem für den Rest des Wochenendes vorhergesagtem guten Wetter sollten wir in der Lage sein unsere Fortschritte fortzusetzen."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug fügte hinzu: "Die Strecke ist viel schwieriger als es den Anschein hat. Wir konzentrierten uns heute auf die Abstimmung für das Rennen und konnten dabei eine gute Basis finden."